iPodderX Update auf 3.0.2
Den Podcast Client für Mac OS X iPodderX gibt es nun in Version 3.0.2 mit diversen Verbesserungen und Erweiterungen .
Den Podcast Client für Mac OS X iPodderX gibt es nun in Version 3.0.2 mit diversen Verbesserungen und Erweiterungen .
Bei Mercedes-Benz gibt es 15 neue und wie immer hochwertige Songs aus den Genres Soul, Jazz und TripHop zum Download – das Mixed Tape #8 ist online.
Though Out Systems hat neue Modelle des iPed vorgestellt, ein weiß lackiertes iPod-Dock, das an den Fuß des iMac bzw. der aktuellen Apple Displays erinnert. iPed2 mit beweglicher Halterung passt für alle iPods mit Dock Connector, dank verstellbarer Halterungen meist auch mit Hülle oder Tasche und schlägt mit satten 50 Dollar zu Buche. Wer nicht ganz so viel ... →
Immer wieder wird bemängelt, dass iTunes und der iPod gerade bei Live-Aufnahmen oder klassischen Stücken die Sprünge zwischen den einzelnen Tracks mit kurzen Aussetzern stören. WanderingFocus hat ein Gapless iTunes Tutorial veröffentlicht, eine ein wenig aufwändige Anleitung, die in 8 Schritten ein ohne störende Unterbrechungen durchspielendes und über Kapitelmarken trackgenau navigierbares Audiofile aus einer Audio CD macht. Einziges Manko: die ... →
Apple hat heute die Konfiguration der iBooks und des Mac mini aufgewertet. Die Notebooks sind als Grundausstattung nun mit 512 MB Arbeitsspeicher und 1,33 bzw. 1,42 GHz Prozessortakt ab €1029 im
Es gibt zwar weiterhin keine offiziellen Informationen, doch dürfte es sich bei dem kommenden VW iPod-Kit für die Golf-Modelle ( wir berichteten ) um eine Dock-Lösung in der Mittelkonsole handeln. Je nach Ausstattung des Fahrzeugs sollen sich die Kosten für die iPod-Vorbereitung wohl zwischen 150 und 350 Euro bewegen.
Wie bereits in unserem Frontpage-Artikel angedeutet, hatten nicht nur wir sehr hohe Erwartungen an das Motorola Media Event letzte Nacht. Die Ankündigung „We’ll have a lot of music stuff for you this week“ ließ die inzwischen seit einem Jahr auf erste Früchte der Apple-Motorola-Kooperation wartende Gemeinde aufhorchen.Die Enttäuschung stand dann doch auch Motorola-Boss Ed Zanders ins Gesicht geschrieben, ... →
Nachts um 2 in Deutschland. Was sollte man anderes machen als das Motorola-Event in Chicago, Illinois zu verfolgen. Aber diesmal sind wir wohl umsonst wach geblieben. Die durch viele Gerüchte ( 1 , 2 , 3 … ) und die vollmundige Ankündigung von Moto-Chefs Ed Zander „We’ll have a lot of music stuff for you this week“ untermauerte Annahme, heute könnte ... →
Wie wir alle wissen, finden Fan- und Community-Sites zu gewissen Themen großen Anklang, eine Website gegen ein Produkt zu machen ist durchaus auch ein interessanter Ansatz. Die britische Webseite Anti-iPod veröffentlicht eine stets aktualisierte Sammlung von Verschwörungstheorien zum Thema iPod und hat einen sehenswerten iPod-Zombie-Movie mit dem Titel Children of the iPod gedreht. Darüber, dass der Bannerkunde der Site u.a. iPods verkauft sehen ... →
Über den AOL Chat-Client AIM verbreitet sich derzeit ein Windows-Wurm, der sich als iTunes.exe tarnt. Der als W2/Opanki bekannte Übeltäter kommt mit einer AIM-Message wie „this picture never gets old“ als Downloadlink an und installiert auf dem Rechner Backdoor-Funktionen. Trend Micro erklärt wie man befallene Systeme säubert. Nutzer von Mac OS oder Linux sind nicht betroffen.
Wie erwartet hat Numark sein bereits auf der Musikmesse vorab gezeigtes Mischpult für zwei iPods mit Dock-Connector nun offiziell vorgestellt. Der kompakte 2-Kanalmixer ist gerade auch für mobilen Einsatz konzipiert und soll iPod-DJs den Anschluss an die Standardsysteme in Clubs durch seine Chinch-Ausgänge erleichtern. Das Gerät ist so konstruiert, dass es direkt auf einen Plattenteller aufgesetzt werden kann. Die ... →
iPod.iTunes ist in Verison 2.8 erschienen. Die Mac-Shareware erlaubt es Songs, Playlists und Bewertungen von beliebigen iPods zurück nach iTunes zu übertragen.
Und wieder einmal ärgern wir uns darüber, dass die Benutzung von FM-Transmittern in Deutschland verboten sind. Wer iTrip und dessen Freunde schon einmal getestet hat, weiß die Vorzüge von FM-Sendern gegenüber Kassetten-Adaptern zu schätzen. Angesichts der Verbreitung von CD-Autoradios ist zudem der Betrieb von Tape-Adaptern oft gar nicht mehr möglich. Die Kollegen der iLounge haben es einfacher, sie konnten ... →
Wie wir aus verlässlicher Quelle erfahren haben, will nun auch Volkswagen eine iPod-Integration ab Werk anbieten. Angeblich soll demnächst ein entsprechendes Kit für die Modellreihe Golf vorgestellt werden.
Die Einleitung sowie das erste Kapitel von Winnetou, gelesen von Wolfgang Gerber, gibt es in einer Gesamtlänge von 64 Minuten jetzt kostenlos bei Vorleser.net als MP3-File.
Der Hersteller der PocketDock Adapter-Reihe SendStation Systems hat angekündigt, daß von jedem vor dem 21. August über den SendStation Online Store verkauften PocketDock FireWire, Combo, Line Out FW oder USB fünf US-Dollar für den Kampf gegen den Hunger in Niger gespendet werden. Der westafrikanische Staat Niger erlebt eine akute huminitäre Krise: nach Angaben der Vereinten Nationen benötigen 2,5 Millionen Menschen ... →
Das bereits im April auf der Frankfurter Musikmesse angekündigte iPod-Mischpult von Numark ( wir berichteten ) soll laut Engadget dieses Wochenende offiziell vorgestellt werden. Das Mischpult kann 2 iPods mit Dock Connector aufnehmen.
Blaupunkt bietet seit kurzer Zeit ein Interface Kit für iPods mit Dock-Connector an, das kompatibel mit allen Blaupunkt Handels-Autoradios und -Navigationssystemen mit CD-Wechslersteuerung (DMS) ab Produktionsdatum 2001 ist. Die kleine schwarze Box wird einfach über die für die CD-Wechslersteuerung vorgesehene Steckverbindung ans Radio angeschlossen. Ein ausreichend langes, flexibles Kabel bietet am anderen Ende einen Dock Connector-Stecker zum Anschluss des ... →
Atech Flash Technology hat eine Kombination aus iPod Dock und Speicherkartenlesegerät namens iDuo vorgestellt. Angeschlossen über USB 2.0 lädt bzw. synct iDuo iPods mit Dock Connector und kann 10 verschiedene Typen von Speicherkarten lesen. Das Gerät soll Mac- und Win-kompatibel sein und für $60 in den Handel kommen. (via iLounge )
Die kleine, kostenlose Software ChapterToolMe hilft bei der Produktion von um Kapitel, Links und Bilder erweiterten Podcasts. Eine feine, deutschsprachige Anleitung dazu gibt’s bei Mac-Essentials .