Leider noch mit Systemhinweisen
Atmen oder Musik-Sync: LightBoard bringt Lichteffekte auf die Tastatur
Auf aktuellen MacBooks lässt sich die Tastaturbeleuchtung über die Funktionstasten regulieren. Eine direkte Softwaresteuerung stellt macOS jedoch nicht bereit. Die neue macOS-App LightBoard setzt genau hier an. Sie ergänzt das System um einfache Lichteffekte, ohne Änderungen an Systemdateien vorzunehmen.

Leider noch mit Systemhinweisen
Statt einer direkten Ansteuerung verwendet das Open-Source-Projekt ein virtuelles Eingabegerät. Darüber werden Helligkeitsbefehle ausgelöst, die normalerweise über die Funktionstasten ausgeführt werden. Die App arbeitet dadurch innerhalb der bestehenden macOS-Grenzen und erzeugt Animationen ausschließlich durch simulierte Eingaben.
LightBoard bietet zwei grundlegende Effekte. Beim Tastendruck-Effekt wird eine kurze Helligkeitsspitze erzeugt. Beim „Atmen“ erhöht und verringert die App die Helligkeit stetig. Beide Funktionen lassen sich in Geschwindigkeit und Intensität anpassen. Dafür sendet die Software wiederholt virtuelle Befehle für mehr oder weniger Helligkeit, bis der festgelegte Wert erreicht ist. Da macOS keine direkte Schnittstelle für die Tastaturbeleuchtung anbietet, erzeugt LightBoard im Hintergrund eine virtuelle Tastatur und löst deren Befehle in regelmäßigen Abständen aus. So entstehen fließende Übergänge, die sich wie eine integrierte Steuerung anfühlen.
Wie gesagt: Die App kann die Tastaturbeleuchtung nicht direkt ansprechen. Jede Änderung erfolgt durch simulierte Funktionsaufrufe. Dadurch erscheint bei aktiven Effekten regelmäßig ein Hinweisfenster auf dem Bildschirm. Nutzerinnen und Nutzer sollten dies berücksichtigen, bevor die Licht-Animationen dauerhaft aktiviert werden.
Tastenklänge für die Mac-Tastatur
Ein kleiner Hinweis auf akustische Verwandte des LightBoard-Projektes sei an dieser Stelle erlaubt: So ist LightBoard nicht das einzige augenzwinkernde Werkzeug, das denAlltag am Mac etwas weniger ernst machen möchte. Zuletzt hatten wir mit KeyBell, KeyUp und JazzUp drei Mini-Anwendungen vorgestellt, die Schreibmaschinen und mechanische Tastaturen akustisch nachbilden:
- KeyBell, KeyUp und JazzUp: Tastenklänge für die Mac-Tastatur

Danke für den Blick auch auf eher „unkonventionelle“ Anwendungen. Für mich sind sie nichts – das Tastaturgeblinkte würde mich wahnsinnig machen – aber ich bin sicher, dass es Menschen gibt, die daran Freude finden oder zumindest einen Sinn darin sehen.