ifun.de — Apple News seit 2001. 44 541 Artikel

Zwei Kanäle gekapert

ARTE auf YouTube: Nach Hackerangriff wieder online

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Der deutsch-französische Kultursender ARTE hat den Hackerangriff auf seine YouTube-Präsenzen unter Kontrolle gebracht. Zum Wochenauftakt hatten Unbekannte zwei der offiziellen Kanäle übernommen. Betroffen waren der Hauptkanal des Senders sowie der Musikkanal „ARTE Concert“.

Arte Channel Ausschnitt

Statt Dokumentationen und Konzertmitschnitten erschienen über mehrere Stunden hinweg fremde Inhalte, darunter Videos zu Kryptowährungen und Einblendungen mit Bezug auf den US-Präsidenten Donald Trump und den Multimilliardär Elon Musk.

Wie die ARTE-Pressestelle gegenüber ifun.de einräumt, wurde der unautorisierte Zugriff bereits am Montagmorgen erkannt und blockiert. Seitdem stehen die betroffenen Kanäle wieder regulär zur Verfügung. Die Ursache des Vorfalls ist noch nicht abschließend geklärt. Der Sender untersucht derzeit, über welche Schwachstelle die Angreifer Zugriff erhalten konnten und welche Folgen sich daraus ergeben könnten.

Arte Hack

Nicht das erste große Opfer

Parallel zu den technischen Untersuchungen hat ARTE rechtliche Schritte eingeleitet, darunter auch Maßnahmen strafrechtlicher Art. Ziel ist es, sowohl die Verantwortlichen zu ermitteln als auch die Sicherheit der eigenen Plattformen dauerhaft zu verbessern.

ARTE hat die eigenen Kanäle inzwischen wieder vollständig unter Kontrolle. Nutzer können die gewohnten Inhalte auf YouTube ebenso wie über die Mediathek des Senders abrufen. Weitere Informationen dürfte ARTE bereitstellen, sobald die laufenden Analysen abgeschlossen sind.

Der Angriff auf ARTE reiht sich in eine Reihe vergleichbarer Vorfälle ein, bei denen prominente YouTube-Kanäle zeitweise in fremde Hände geraten sind. Für Schlagzeilen sorgte die Übernahme des Kanals Linus Tech Tipps im Jahr 2023. Damals wurden alle drei Kanäle mit zusammen mehr als 15 Millionen Abonnenten übernommen und kurzfristig für betrügerische Livestreams genutzt. Auch hier ging es um Krypto-Werbevideos, die unter anderem mit dem Namen von Tesla und Elon Musk arbeiteten.

09. Sep. 2025 um 16:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wann kriege ich denn die Bitcoin?? Dazu irgend eine Info???

  • Wie wurde das bekannt? Hat dieser Kanal aktive Zuschauer?

  • Wann kriege ich denn die Bitcoin? Dazu irgend eine Info???

  • Ich habe mich immer gefragt, wie das möglich sein soll? Neben einem langen komplexen Passwort (das diese Kanäle hoffentlich nutzen), gibts ja dann auch noch die Zweifaktor-Authentifizierung mit Benachrichtigung am Gerät bzw. anschließender manueller Bestätigung in der App am eigenen Gerät.
    Abgesehen davon, dass ein Hacker das Passwort knackt/kennt, wie soll man die zweite Hürde auch noch zusätzlich überwinden können?

  • Spannend, dass YouTube es so schwer fällt solche Angriffe zu erkennen. Accountübernahme mit anschließender Werbung für Crypto ist ja kein unerkennbares Pattern.

  • Ja witzig, hatte das bei ARTE gesehen und schon drüber nachgedacht da Geld rein zu buttern :D
    Wenn ARTE dass jetzt auch empfiehlt ;)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44541 Artikel in den vergangenen 8724 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven