Zwei Kanäle gekapert
ARTE auf YouTube: Nach Hackerangriff wieder online
Der deutsch-französische Kultursender ARTE hat den Hackerangriff auf seine YouTube-Präsenzen unter Kontrolle gebracht. Zum Wochenauftakt hatten Unbekannte zwei der offiziellen Kanäle übernommen. Betroffen waren der Hauptkanal des Senders sowie der Musikkanal „ARTE Concert“.
Statt Dokumentationen und Konzertmitschnitten erschienen über mehrere Stunden hinweg fremde Inhalte, darunter Videos zu Kryptowährungen und Einblendungen mit Bezug auf den US-Präsidenten Donald Trump und den Multimilliardär Elon Musk.
Wie die ARTE-Pressestelle gegenüber ifun.de einräumt, wurde der unautorisierte Zugriff bereits am Montagmorgen erkannt und blockiert. Seitdem stehen die betroffenen Kanäle wieder regulär zur Verfügung. Die Ursache des Vorfalls ist noch nicht abschließend geklärt. Der Sender untersucht derzeit, über welche Schwachstelle die Angreifer Zugriff erhalten konnten und welche Folgen sich daraus ergeben könnten.
Nicht das erste große Opfer
Parallel zu den technischen Untersuchungen hat ARTE rechtliche Schritte eingeleitet, darunter auch Maßnahmen strafrechtlicher Art. Ziel ist es, sowohl die Verantwortlichen zu ermitteln als auch die Sicherheit der eigenen Plattformen dauerhaft zu verbessern.
ARTE hat die eigenen Kanäle inzwischen wieder vollständig unter Kontrolle. Nutzer können die gewohnten Inhalte auf YouTube ebenso wie über die Mediathek des Senders abrufen. Weitere Informationen dürfte ARTE bereitstellen, sobald die laufenden Analysen abgeschlossen sind.
Der Angriff auf ARTE reiht sich in eine Reihe vergleichbarer Vorfälle ein, bei denen prominente YouTube-Kanäle zeitweise in fremde Hände geraten sind. Für Schlagzeilen sorgte die Übernahme des Kanals Linus Tech Tipps im Jahr 2023. Damals wurden alle drei Kanäle mit zusammen mehr als 15 Millionen Abonnenten übernommen und kurzfristig für betrügerische Livestreams genutzt. Auch hier ging es um Krypto-Werbevideos, die unter anderem mit dem Namen von Tesla und Elon Musk arbeiteten.
Wann kriege ich denn die Bitcoin?? Dazu irgend eine Info???
Zur Hochzeit von Trump und Musk.
Wie wurde das bekannt? Hat dieser Kanal aktive Zuschauer?
Ja, mich zum Beispiel. Kann es wärmstens empfehlen.
Arte sagt dir was, oder?
Hier ich! Ich schaue regelmäßig verschiedene Dokus dort. Solltest du auch mal probieren. Da kann man dabei was lernen
+1
So ist es.
Man kann auch bei kostenfreie Quellen genügend Lernen.
Toller Sender. Da wird unabhängiger Journalismus noch groß geschrieben
Ach thom…
;-(
Wann kriege ich denn die Bitcoin? Dazu irgend eine Info???
Morgen, nachdem du 50.000 Euro an deinen Onkel aus Nigeria über Western Union überwiesen hast.
Ich habe mich immer gefragt, wie das möglich sein soll? Neben einem langen komplexen Passwort (das diese Kanäle hoffentlich nutzen), gibts ja dann auch noch die Zweifaktor-Authentifizierung mit Benachrichtigung am Gerät bzw. anschließender manueller Bestätigung in der App am eigenen Gerät.
Abgesehen davon, dass ein Hacker das Passwort knackt/kennt, wie soll man die zweite Hürde auch noch zusätzlich überwinden können?
Gibts doch Möglichkeiten. Präparierte Seite unterjubeln und 2FA Code abfangen. Ein 2FA Secret könnte beispielsweise durch einen internen MA weitergegeben worden sein und jeder mit dem Code kann seine Authenticator App damit füttern und schon laufen die Codes auch bei dir. Einmalig abfangen mit Phishing etc. Will nur sagen, es gibt immer Möglichkeiten.
+1. Die staatlichen Gruppen sind da schon sehr fortschrittlich, leider
Oft kommt die Attacke von Innen. Meine Erfahrung.
Social Engineering
Das ist ja kein Konto einer Privatperson. Das hier wird i.d.R. automatisiert befüllt, evtl. gibt es API Keys. Wenn nicht, muss der Login geteilt werden. 2FA bringt da wenig.
Vielleicht aus Versehen den Streaming Key veröffentlicht? Kann schon passieren wenn der Praktikant die falschen URL ins CMS kopiert :)
Das US Department of War macht das ständig und man könnte damit sogar die Streams kapern. Einfach mal nach „stream key site:dvidshub.net“ googeln… ging auch vor Kurzem irgendwo durch die einschlägigen Foren…
Spannend, dass YouTube es so schwer fällt solche Angriffe zu erkennen. Accountübernahme mit anschließender Werbung für Crypto ist ja kein unerkennbares Pattern.
Jup, ähnlich wie mit der scheinbar unlösbaren Crypto-Scam-Werbung bei FB. Bringt halt Umsatz also juckt es keinen…
Ja witzig, hatte das bei ARTE gesehen und schon drüber nachgedacht da Geld rein zu buttern :D
Wenn ARTE dass jetzt auch empfiehlt ;)