ifun.de — Apple News seit 2001. 35 627 Artikel
   

Apples 5K Retina-iMac: All-in-One mit beeindruckender Bildschirmdarstellung

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Mit dem neuen iMac mit 5K-Bildschirm (die Produktseite ist einen Klick wert!) hat Apple nun den lange erwarteten 27“-iMac mit Retina-Bildschirm im Programm. Wir hatten inzwischen Gelegenheit, uns ein persönliches Bild von der exzellenten Bildschirmdarstellung des neuen Mac zu machen.

imac-500-paris

Um die Zahlen aus der Keynote zu wiederholen: Auf dem Bildschirm des neuen iMac finden sich 14,7 Millionen (5120 x 2880) Leuchtpunkte versammelt, das ist 7 x mehr als ein HD-Fernseher darstellt und liegt zudem noch deutlich über dem, was momentan als 4K bzw. Ultra-HD als neuer Standard hochqualitative Videodarstellung bekannt ist. Apple bezeichnet den neuen iMac dementsprechend auch als „5K-Display“.

Die Tatsache, dass diese enorme Zahl an Bildpunkten auf eine mit 27“ vergleichsweise kompakte Fläche gepackt ist (denkt an euren 42“-HD-Fernseher), führt zu einer außerordentlich detaillierten Bildschirmdarstellung. Apple hat die einzelnen Komponenten unter anderem auch um das dünne Design des iMac beizubehalten extrem dicht aufeinander gepackt und verzichtet zudem auf Glas oder dergleichen als oberste Bildschirmschicht. Dies resultiert in einer wirklich eindrucksvollen Darstellungsqualität. Bildschirmspiegelungen sind extrem reduziert und man erhält fast den Eindruck, als lägen die Pixel direkt „an der Oberfläche“. Kombiniert mit der engen Anordnung der Bildpunkte und den damit zusammenhängenden hohen Farbkontrasten entsteht eine ausgesprochen detaillierte und verblüffend räumlich wirkende Bilddarstellung. Als kleines Beispiels für die Detailgenauigkeit: Auf dem Paris-Foto oben seht ihr hell am linken Rand den Triumphbogen. Auf dem iMac waren dort sogar noch die Personen auf dem Gehweg davor erkennbar.

imac-retina

Dieser enorm gute Bildschirm macht den neuen iMac zum perfekten Werkzeug für Fotografen und Videofilmer. Darüber hinaus bringt das Retina-Display beispielsweise durch seine extrem scharfe Textdarstellung auch die bereits von den Retina-MacBooks sonstigen Vorteile für alle weiteren Anwender. Beim Blick auf den Preis wird allerdings klar, dass der Retina-iMac zumindest vorerst eher die professionellen Mac-Nutzer im Auge hat. Ab 2599 Euro lässt sich das Gerät im Apple Store bestellen, wobei die Hauptzielgruppe um eine Erweiterung des mit 8 GB in der Grundausstattung vergleichsweise spärlichen Arbeitsspeichers wohl nicht herumkommt. Zudem ist es insbesondere bei Videoanwendungen sicherlich von Vorteil, auch gleich das für 250 Euro angebotene Upgrade der Grafik-Einheit mitzunehmen. Unter 3000 Euro wird es bei vernünftiger Ausstattung dann also eher nichts mit Apples neuem Retina-iMac.

Der iMac als 4K-Bildschirm

Apple hat bei der Präsentation des neuen iMac ja auch darauf abgehoben, dass dieser mehr Auflösung als gängige 4K-Bildschirme biete, aber dennoch günstiger sei. Dieser Punkt lässt sich zumindest wenn man die Darstellungsqualität der Bildschirme mit einbezieht nicht unbedingt leugnen. Doof nur, dass sich der iMac nicht als ein solches Display nutzen lässt. Wer mit dem Mac Pro Apples teuersten Desktop-Rechner auf dem Schreibtisch stehen hat, ist auf ein Produkt von anderen Herstellern angewiesen. Apple bietet weiterhin weder einen echten 4K-Bildschirm an, noch die Möglichkeit, den iMac als solchen zu verwenden.

An den iMac lassen sich andersrum jedoch externe Thunderbolt-Bildschirme anschließen. Trotz der zwei verfügbaren Ports wird hier aber nur maximal ein externer Bildschirm unterstützt.

imac-anschluesse

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Okt 2014 um 11:02 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    57 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35627 Artikel in den vergangenen 7820 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven