Für Mac, iPad und andere Geräte
Apple verteilt macOS 26.0.1 und weitere Systemupdates
Nach dem iOS-Update auf Version 26.0.1 hat Apple nun auch für seine übrigen Betriebssysteme neue Versionen veröffentlicht. Neben iPadOS, tvOS, visionOS und watchOS wurde vor allem macOS aktualisiert.
Die Version 26.0.1 richtet sich an alle Nutzerinnen und Nutzer von Macs, behebt aber gezielt ein Problem, das bestimmte Modelle vom Wechsel auf die aktuelle macOS-Generation Tahoe abhielt.
macOS 26.0.1 löst Installationsproblem
Mit der neuen Version von macOS hat Apple eine Einschränkung adressiert, die vor allem Besitzer des Mac Studio mit M3 Ultra betraf. Einige Geräte konnten zuvor nicht auf macOS Tahoe aktualisiert werden, da der Installationsprozess fehlschlug.
Das jetzt verfügbare Update 26.0.1 korrigiert diesen Fehler und ermöglicht die reguläre Aktualisierung auf die aktuelle macOS-Version. Zusätzlich sind in der neuen Software Sicherheitsverbesserungen enthalten, die potenzielle Schwachstellen schließen sollen.
Weitere Plattformen erhalten Fehlerbehebungen
Neben macOS hat Apple auch für iPadOS die Version 26.0.1 veröffentlicht. Diese entspricht inhaltlich weitgehend dem kürzlich bereitgestellten iPadOS-Update und schließt ebenfalls Fehler sowie Sicherheitslücken. Nutzer von Apple TV erhalten tvOS 26.0.1, während für die Apple Watch watchOS 26.0.1 verfügbar ist. Auch visionOS, das Betriebssystem für Apple Vision Pro, wurde mit der neuen Version auf 26.0.1 aktualisiert.
Apple fasst die Änderungen in den meisten Fällen als wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen zusammen, ohne alle Details öffentlich aufzulisten. Wer die jeweiligen Systeme nutzt, sollte die Updates zeitnah installieren, um sowohl von den technischen Korrekturen als auch von den geschlossenen Sicherheitslücken zu profitieren.
Detaillierte Informationen zu den Sicherheitsinhalten der neuen Versionen stellt Apple wie gewohnt auf seiner Support-Webseite bereit.


Für die Apple Watch ist watchOS 26.0.2 verfügbar.
Guten Morgen.
Ja und sogar hier im Verzeichnis steht 26.0.1, bei Apple geht so viel drüber und drunter irgendwie
watchOS 26.0.1 wurde schon sehr früh nach 26 veröffentlicht, aber nur für die Ultra 3. Daher jetzt 26.0.2 für alle.
Danke
-1
+1
Auch einen „Guten Morgen“ Meerschweinchen!
Sieht so aus, als hätte Apple den contactsd-Prozess weniger systemhungrig gemacht. Seit dem Update auf Tahoe hatte ich am MacBook Air M3 immer mal wieder krasse Lags beim Schauen von Videos aus dem LAN. Hat eine ganze Weile gedauert bis ich sah, dass im gleichen Momet der contactsd-Prozess auf 199% CPU-Last hochschnellt. Zumindest in den ersten beiden Stunden seit dem Update auf 26.0.1 scheint er nun kaum noch Last zu produzieren. Mal sehen, was der Tag bringt.
Vorsicht, du kannst nichts Positives anmerken! Du musst auch ganz viel meckern und viele Probleme haben, sonst handelst du dir Ärger und Mißgunst ein. Und du musst auch gar nicht den Finger auf irgendwelche Spezifizierung legen können, benutze einfach Begriffe und Phrasen wie: Ganz schlimm, seit dem Update, Apple is doomed & dass ehemalige CEO’s sich im Grabe herumdrehen ;-)
Gesundheit
Kann das jemand bestätigen, auf meinem Mac, mini M2, läuft Tahoe, sehr oft jetzt fast Zeitlupe ab, Safari ist nur noch eingeschränkt zu benutzen und verwende schon bei mehreren Tabs den Google Chrome Browser, aber ungern.
Scheint wirklich eher sehr unsauber noch zu laufen (Performance sehr schlecht mitunter)..
Ja, kann ich bestätigen das es auf deinem Mac so ist.
Ich kenne deinen Mac nicht, daher kann ich es nicht bestätigen
Ich installiere also 26.01 um 26 installieren zu können????
Ja!? Man erhält immer die neuste Version wenn man die vorige noch nicht drauf hatte.
Nein. Die 26.0.1 Version lässt sich bei besagten Macs installieren, die 26.0. nicht.
HomePods sind auch dabei.
Läuft da noch immer tvOS drauf?
macOS 15.7.1 ist auch veröffentlicht.
Leider nach dem Update immer noch Probleme mit Wireless CarPlay :-(
Verbindung reißt nach wenigen Minuten ab.
Auf dem iPad?
Woher nehmt ihr immer diese Probleme? Seit 20 Jahren alles von Apple und noch nie ein einziges Problem gehabt.
Hier melden sich ja immer nur irgendwelche Einzelfälle mit vermutlich anderen Problemen (auf den Apple Devices!) oder Wichtigtuer die sich nur mit Hasskommentaren abreagieren können. Ansonsten hat ja keiner in diese Richtung Kommunikationsbedarf.
Hoffe auch dass die AirPods Pro 3 ein Update bekommen.
Meiner Meinung nach NC bei höheren Tönen schlechter als bei den Pro 2.
Finde den Sitz der neuen Generation auf jeden Fall nicht besser als vorher
Da gibt es zweierlei Meinungen. Bei mir sitzen die 3er tatsächlich deutlich besser, vor allem beim Joggen muss ich kaum nachdrücken.
Schade … seit Tahoe, und daran ändert leider auch das heutige Update nichts, kann ich keine geteilten Alben als Bildschirmschoner-Slideshow-Quelle wählen … es werden keine Bilder erkannt.
Hat auch jemand das Problem, dass nach dem iOS Update gestern die App – Ordner auf dem Homescreen (teilweise) leer sind – wenn man drauf tapped, aber die Apps ganz normal da sind? Hab ich definitiv erst seit gestern (iPhone 13 Pro)
Wie schaut es mit ScanSnap Manager aus? Wird nicht mehr weiterentwickelt. Lief aber einwandfrei unter macOS Sequoia. Hat das jemand unter macOS Tahoe getestet? PFU selbst gibt leider keinerlei Auskunft auf diese Frage. Die wollen neue Geräte verkaufen, obwohl die alten Geräte noch funktionieren. Klar.
Der Bug im Kalender (suchen) ist behoben!
Bluetooth Problem nicht behoben. Kurze Aussetzer bei Wiedergabe von Apple Music. Bower & Wilkins Px8 / iPhone 17 Pro / 26.01
Der Screenshot sagt schon alles. Über 12gb. Gehts noch? Warum schaffen sie es nicht ein inkrementelles Update nachzuschieben?
Also von macOS 26 auf 26.0.1
Bei mir waren es knapp 300MB, je nach Gerät, hattest du vorher evtl. Noch kein Tahoe drauf? Oder beziehst du dich nur auf den Screenshot?
Baut doch vllt. noch einen kleinen Hinweis auf iOS 18.7, 16.7.12 und 15.8.5 ein. Außer ich habs bei euch überlesen.