Apple veröffentlicht „Find my Mac“ für Beta-Tester – Den eigenen Mac aus der Ferne orten, sperren und löschen
Apples kostenlose „Mein iPhone suchen“-App hat auch uns schon öfter mal gute Dienste geleistet. Es kann zum Beispiel durchaus beruhigend sein, wenn man über das iPhone eines Freundes kurz nachsehen kann, dass das iPhone oder iPad tatsächlich zu Hause liegen geblieben ist nachdem man unterwegs gemerkt hat, dass man es nicht in der Tasche hat.
Für den schlimmsten Fall, den tatsächlichen Verlust eines Geräts, bietet die App neben der Ortungsfunktion noch die Möglichkeit, eine Code-Sperre zu veranlassen oder automatisch alle Daten zu löschen.
Das selbe gibt’s jetzt auch für den Mac. Zunächst noch als Entwicklern vorbehaltene Beta hat Apple die Funktion „Find my Mac“ aktiviert. Eingebettet in den im Herbst kommenden iCloud-Dienst lässt sich darüber ein verlorenes Apple-Notebook lokalisieren. Die Ortsbestimmung funktioniert ähnlich wie wir es vom iPod touch oder Wi-Fi-iPad her kennen mittels der in der Nähe liegenden Wi-Fi-Hotspots (hier erklärt). Auf einem gefundenen Notebook lässt sich dann wie bei „Mein iPhone suchen“ entweder eine Nachricht anzeigen, ebenso kann man den Mac sperren oder aus der Ferne gleich komplett löschen. (via Mac Rumors)