Doug Field wechselt zu Ford
Apple verliert erneut leitenden „Car-Team“-Mitarbeiter
Wenn man nach Belegen dafür sucht, dass selbst ranghohe Apple-Mitarbeiter nicht daran glauben, dass sich Apple in absehbarer Zeit nennenswert im Automobilbereich platzieren kann, muss man einen Blick auf die Mitarbeiterfluktuation in diesem Segment werfen. Mit Doug Field hat erneut ein führender Mitarbeiter von Apples „Autoprojekt“ dem Unternehmen den Rücken gekehrt.
Bild: Ford
Von einem Zwischenstopp bei Tesla als Leiter der Entwicklung für das Model 3 abgesehen, war Field lange Jahre bei Apple tätig und dort als „Vice President, Special Projects“ dem Vernehmen nach zuletzt für das Autoprojekt des Herstellers verantwortlich. Selbst Branchenkreise zeigten sich nun überrascht darüber, dass Doug von Apple zu Ford wechselt. Der amerikanische Autobauer hat bestätigt, dass Field eine führende Position im Bereich seiner Fahrzeugentwicklung einnimmt. Die vom Wirtschaftsmagazin Bloomberg veröffentlichte Stellungnahme Apples zu dem Wechsel klingt dagegen eher verbittert. Man sei dankbar für die Beiträge, die Field für Apple geleistet hat und wünsche ihm alles Gute für sein nächstes Kapitel.
Bereits der vierte Verantwortliche verlässt Apples Autoprojekt
Die Ernüchterung Apples kommt sicherlich nicht ohne Grund. Der Bloomberg-Autor Mark Gurman weist darauf hin, dass Doug Field bereits der vierte Verantwortliche für Apples seit sechs Jahren laufendes Autoprojekt ist, der das Unternehmen wieder verlässt. Eine ungewöhnliche Entwicklung und zugleich ein ausgesprochen seltener öffentlicher Misserfolg für das Unternehmen.
Der Mitarbeiterschwund bei Apples Car-Team beschränkt sich dabei keinesfalls auf das Führungsteam. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen in den vergangenen Monaten vermehrt wichtige Mitarbeiter des Projekts verloren. Es würde nicht wundern, wenn hier auch zu hohe Erwartungen eine Rolle spielen. Immer wieder ist das Wunschdenken zu hören, Apple werde mit einem eigenen Fahrzeug den Automobilmarkt revolutionieren. Viel wahrscheinlicher scheint allerdings, dass Apple seinen Fußabdruck in diesem Wirtschaftszweig durch Kooperationen mit wichtigen Herstellern vergrößern und dabei insbesondere die mit CarPlay begonnene Integration seiner Technologien in Fahrzeuge vorantreiben will.