Joint Venture mit Industriepartnern
Apple unterstützt umweltfreundliche Aluminiumproduktion
Apple will die Umweltbelastung bei der Aluminiumherstellung reduzieren. Ein neues, kohlenstofffreies Schmelzverfahren soll es ermöglichen, direkte Treibhausgas-Emissionen aus dem traditionellen Schmelzprozess zu eliminieren.
Im Rahmen eines Joint Venture unterstützt Apple dabei die beiden führenden Aluminiumproduzenten Alcoa Corporation und Rio Tinto Aluminum. Unter dem Namen Elysis will das Trio von 2024 an mit dem Verkauf relevanter Mengen des Metalls beginnen.
Wenn diese neue Methode vollständig entwickelt und implementiert wird, hat sie das Potenzial, die direkten Treibhausgas-Emissionen aus dem Schmelzprozess auf der ganzen Welt zu eliminieren und die eng verknüpfte Aluminium- und Fertigungsindustrie in Kanada und den Vereinigten Staaten weiter zu stärken.
Apple sichert sich durch die Beteiligung an diesem Projekt zugleich dauerhaften Zugriff auf eines der wichtigsten Materialien beim Blick auf die derzeitige Produktpalette des Herstellers. Die patentierte Technologie wird es ermöglichen, Aluminium auch unter strengeren Umweltauflagen in ausreichenden Mengen zu fertigen. Bei der seit 130 Jahren unveränderten traditionellen Herstellungsweise wird ein Kohlenstoffmaterial verwendet, das während des Herstellungsprozesses verbrennt und Treibhausgase in großer Menge freisetzt.