Apple startet deutsche Webseite zu 30 Jahre Mac
Mit rund zwei Wochen Verspätung hat Apple die Sonderseite zu 30 Jahre Mac auch auf dem deutschen Webauftritt veröffentlicht. Die Präsentation lässt die Geschichte des Mac Revue passieren und zeigt im Video und in vielen kleinen Geschichten den Werdegang unseres geliebten Begleiters.
Wie üblich geht es dabei zunächst nicht um technische Daten, sondern um ein Lebensgefühl. Daher stehen in der Zeitleiste auch nicht die Geräte im Vordergrund, sondern zunächst Personen, die einen Mac genutzt haben. Da macht aus einer einfachen Produktschau eine spannende Zeitreise. Dabei nutzt Apple aktuelle Web-Trends, wie die Parallax-Steuerung, um das ganze umzusetzen. In der vertikalen Zeitleiste tauchen alle Macs, vom „Ur“ Mac aus 1984, über das erste PowerBook, den iMac, das MacBook Air bis zum aktuellen Mac Pro auf. Klickt man auf ein Gerät, respektive ein Jahr, öffnet sich die Ansicht einer Person mit einer kleinen Geschichte und persönlichen Fotos dazu. Erst wenn ihr weiter runter scrollt, kommt das eigentliche Gerät zum Vorschein. Dieses wird dann ebenfalls mit ein paar Sätzen vorgestellt.
Außerdem könnt ihr auf der Seite noch bei der Umfrage „Mein erster Mac“ mitmachen. Oder einfach einen Blick auf die aktuelle Auswertung werfen. Die Seite zeigt außerdem eine Übersicht „Was damit gemacht wurde“. Mit dem Slider stellt ihr die Jahreszahl ein und könnt sehen, wie sich das Nutzerverhalten geändert hat.
Um das ganze abzurunden hat Apple im Mac App Store ebenfalls eine Rubrik 30 Jahre Mac auf der Startseite platziert. Dort werden alle Apple-Apps im Store prominent angeboten.