Kalibrierungsfunktionen verspäten sich
Apple Pro Display XDR: Diese Macs sind kompatibel
Wenn ihr das nötige Kleingeld habt, könnt ihr Apples neues Pro Display XDR auch an einem Apple-Notebook betreiben. Der Bildschirm wurde zwar im Tandem mit dem Mac Pro vorgestellt, ist aber keinesfalls auf die Nutzung mit diesem beschränkt.
Im Stapel der neu veröffentlichten Hilfe- und Supportdokumente zu den beiden Geräten finden sich auch die Kompatibilitätshinweise zum neuen Apple-Bildschirm. macOS Catalina wird für den Betrieb zwingend vorausgesetzt, betreiben lässt sich das Pro Display XDR neben dem Mac Pro aber auch mit weiteren Apple-Rechnern:
Diese Macs sind mit Apples Pro Display XDR kompatibel:
- Mac Pro (2019) mit MPX Modul GPUs
- 15" MacBook Pro (2018 oder später)
- 16" MacBook Pro (2019)
- 21,5" iMac (2019)
- 27" iMac (2019)
- Jedes Mac Modell mit Thunderbolt 3 Anschlüssen in Verbindung mit einer Blackmagic eGPU oder Blackmagic eGPU Pro
Der Bildschirm setzt für vollen Funktionsumfang übrigens die neuste Version 10.15.2 von macOS Catalina voraus. Andernfalls sind verschiedene Funktionen, darunter die Erkennung von Hoch- und Querformat oder die Helligkeitssteuerung nicht verfügbar.
Kalibrierungsfunktionen werden nachgeliefert
Auch mit der neuesten Catalina-Funktion lassen sich noch nicht alle von Apple angekündigten Funktionen nutzen. Wie der Hersteller mitteilt, werden die benutzerdefinierten Referenzmodi sowie die benutzerseitige Kalibrierung nachgeliefert. Beides ist Apple zufolge bald verfügbar.
Apples Pro Display XDR wird in der Standardversion zum Preis von 5.499 Euro angeboten. Wer Wert auf eine matte Bildschirmoberfläche aus „Nanotexturglas“ legt, muss noch einen Tausender draufpacken. Als optionales Zubehör gibt es einen passenden Ständer für 1.099 Euro oder einen VESA-Adapter für 219 Euro.