ifun.de — Apple News seit 2001. 42 188 Artikel

Bereits ab 17,99 Euro

Apple Pencil und Alternativen zu Bestpreisen verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Nicht nur das iPad A16, sondern auch der Apple Pencil Pro ist aktuell zum bisherigen Bestpreis erhältlich. Bei Amazon bezahlt man für den regulär 149 Euro teuren iPad-Zeichenstift gerade nur 113,05 Euro. Auch den Apple Pencil USB-C gibt es im Rahmen der Prime Days so günstig wie noch nie. Hier wurde der reguläre Preis von 89 Euro vorübergehend auf 71,25 Euro reduziert.

Apple Pencil

Aber aufgepasst: Wenn ihr euch einen Apple Pencil zulegt, prüft lieber doppelt, ob das gewünschte Modell auch mit eurem iPad kompatibel ist. So lässt sich der seit einem Jahr erhältliche Apple Pencil Pro beispielsweise nicht mit dem erst vor drei Monaten vorgestellten neuen Standard-iPad mit A16-Prozessor verwenden. Hier müsst ihr entweder den Apple Pencil USB-C oder den bereits zehn Jahre alten Apple Pencil der ersten Generation verwenden. Der Apple Pencil 2 lässt sich dagegen ebenfalls nicht mit dem neuen iPad verwenden.

Apple weiß selbst, dass diese Details für seine Kunden kaum nachvollziehbar sind und hält aus diesem Grund eine regelmäßig aktualisierte Kompatibilitätsliste zum Apple Pencil bereit, aus der sich genau entnehmen lässt, welche Version des Stifts mit welchen iPad-Modellen verwendet werden kann. Und wenn ihr für euer iPad zwischen mehreren kompatiblen Versionen des Apple Pencil wählen könnt, zeigt die folgende Liste die jeweils unterschiedlichen Funktionen der Zeichenstifte an.

Produkthinweis
Apple Pencil Pro: Fortschrittliche Tools, pixelgenaue Präzision, Neigungs und Drucksensitivität und branchenführende... 113,05 Euro 149,00 EUR
Produkthinweis
Apple Pencil (USB C): Pixelgenaue Präzision, Neigungssensitivität und branchenführende niedrige Latenz zum... 71,25 Euro 89,00 EUR

Apple Pencil Features Mai 2024

Günstige Alternativen von ESR und Baseus

Zwei Alternativen zum Original gibt es gerade ebenfalls zu deutlich reduzierten Preisen. Zunächst wäre hier der Digital Pencil Pro von ESR zu erwähnen, der die Strichstärke abhängig von der Neigung variieren kann, eine Funktionstaste besitzt und zudem in Apples „Wo ist?“-Netzwerk integriert werden kann. Der Stift ist laut Hersteller mit allen iPad-Modellen ab dem Jahr 2018 kompatibel und wird aktuell für 26,34 Euro angeboten.

Apple Pencil Esr Und Baseus

Noch günstiger, aber ohne „Wo ist?“-Integration ist der aktuell für 17,99 Euro erhältliche Apple-Pencil-Ersatz von Baseus. Auch hier soll die Kompatibilität mit allen iPad-Modellen ab 2018 gegeben sein. Der Stift unterstützt laut Hersteller mit Kipp- und Drucksensitivität und verfügt über eine Taste, die sich mit 32 verschiedenen Funktionen belegen lässt.

Beide hier genannten Alternativen zum Apple Pencil können magnetisch an kompatiblen iPads befestigt werden.

Produkthinweis
ESR Find My Stift für iPad 2018-2025, Digital Pencil Pro mit „Wo ist?“ Funktion & Neigungssensitivität für iPad... 26,34 Euro
Produkthinweis
[1:1 Original] Baseus Stift Kompatibel mit iPad 2018-2025, Kabellos Koppeln, 32 Anpassbare Tastenfunktionen, 17H... 17,99 Euro
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Juli 2025 um 11:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Auf der Kompatibilätsseite von Apple fehlt das iPad Pro mit M1 Chip. Welcher Apple Pencil ist da kompatibel?

  • Das ist komplett bescheuert mit der Kompatibilität, da will Apple Einheitlichkeit und hier versagen Sie.

    • Das sind künstliche Einschränkungen und das macht Apple mit voller Absicht.
      Sie stellen so immer sicher, dass man als treuer iPad Pro Käufer das Magic Keyboard und den Apple Pencil alle paar Jahre wieder neu kaufen muss. Das sind dann nochmal gute 500€ mehr, die in die Kasse fließen.
      Abzocke wie man sie von Apple inzwischen gewohnt ist.

  • Hab einen Pencil 2. Generation, brauche aber ein neues IPad. Dachte eigentlich, dass ich mit dem Stift noch was anfangen kann….nun ja, da hab ich die Rechnjng wohl ohne Apple gemacht….

    Kann jemand was zur Qualität der Alternativen sagen oder soll man doch besser mehr Geld in die Hand nehmen, und wenn ja, warum?

    Anwendungsfall sind eigentlich nur Notizen, Handschriftliche Eintragungen etc., aber keine Illustrationen etc.
    Die Ladefunktion über „MagSafe“ fand ich schon sehr charmant.

    Danke vorab für eure Meinungen

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42188 Artikel in den vergangenen 8661 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven