Startschuss am 28. März
„Apple Music Classical“ erstmal nicht für iPad und Mac
Anders als die reguläre Apple-Music-App wird es deren Klassik-Ableger Apple Music Classical vorerst wohl nicht für das iPad und den Mac geben. Apple hat den Start der Anwendung ja nun offiziell für den 28. März angekündigt und die App lässt sich auch schon im App Store vorbestellen. Dies allerdings nur für das iPhone, zumindest zum Start wird „Apple Music Classical“ weder für das iPad optimiert noch für den Mac erhältlich sein.
Als eigenständige App einfach upzudaten
Wenngleich bislang unklar ist, ob Apple die Unterstützung allem voran für das iPad künftig noch nachliefern will, ist anzumerken, dass sich diese Aufgabe mit weniger Aufwand bewältigen ließe, als dies bei anderen Apple-Anwendungen der Fall ist. „Apple Music Classical“ wird von Apple als eigenständige und nicht an iOS gebundene App in den App Store gestellt, dementsprechend können hier auch jederzeit Updates eingespielt werden und Apple muss hierfür nicht wie beispielsweise bei der hauseigenen Musik-App auf die vergleichsweise seltenen Feature-Updates für iOS warten.
Weltgrößter Katalog mit klassischer Musik
Generell verspricht Apple im Zusammenhang mit dem neuen Angebot ein speziell auf Fans von klassischer Musik zugeschnittenes Erlebnis. Dafür wurden in Kooperation mit Künstlern und Verlegern insbesondere auch Zusatzmaterialien wie Biografien von Komponisten oder Beschreibungen von wichtigen Werken zusammengetragen und exklusive Grafiken ergänzt.
Apple wirbt da mit, dass man über die hauseigene Klassik-App Zugriff auf den weltgrößten Katalog mit klassischer Musik mit mehr als fünf Millionen Aufnahmen und Werken hat, darunter auch mehrere Tausend exklusive Alben. Die Wiedergabe kann hochauflösend und verlustfrei mit bis zu 192 kHz/24 Bit erfolgen. Allerdings soll zumindest die initiale Version von „Apple Music Classical“ keine Möglichkeit bieten, die Dateien für die Offline-Nutzung herunterzuladen.
„Apple Music Classical“ setzt ein vollwertiges Apple-Music-Abonnement als Einzelperson (auch Studierende), Familie oder über Apple One voraus. Nicht zur Nutzung der App berechtigt sind Nutzer des Siri-Abos Apple Music Voice.