ifun.de — Apple News seit 2001. 36 778 Artikel

Zwei-Jahres-Takt für neue Chips

Apple M2 oder M1X: Neuer Apple-Prozessor in der Massenproduktion

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Die maximale Anzahl der Gehäuse, in die sich Apples M1-Prozessor quetschen lässt, scheint erreicht. Nach seinem Einsatz im MacBook Air (ohne Lüfter) und im MacBook Pro (mit Lüftern), der Platzierung im Mac mini, dem Einbau in den neuen 24-Zoll-iMac und der überraschenden Erweiterung des M1-Wirkungsbereiches auf das iPad Pro erwartet Apples gelungener Desktop-Prozessor nun seinen ersten Erben.

Arm Craigh Federighi

Dieser soll sich nun auf seinem Weg in die Massenproduktion befinden, wie Nikkei Asia berichtet.

Mit dem M2 könnte Apple die noch verbleibenden Intel-Macs gegen Modelle austauschen, die von der eigenen Prozessor-Architektur angetrieben werden. Dies sind neben dem großen 27-Zoll-iMac vor allem der erst kürzlich runderneuerte Mac Pro und das große MacBook Pro mit 16 Zoll Display.

M2 oder M1X?

Laut Nikkei Asia könnten die ersten Exemplare des neuen Apple M2 bereist im Juli ausgeliefert werden und Rechner bestücken, die Apple in der zweiten Jahreshälfte 2021 ausliefern dürfte. Dabei ist es übrigens nicht ausgeschlossen, dass es sich bei dem neuen Chip um einen aufgebohrten M1 handelt, den Apple als M1X auszeichnen könnte.

M1 M2

Noch warten viele Macs auf einen Apple-CPU

Die Chips selbst werden in den Werken des Apple-Zulieferers TSMC hergestellt, der etwa drei Monate für deren Produktion benötigen soll. Zur Erinnerung: Den ersten M1-Prozessor hat Apple während des zurückliegenden November-Events präsentiert.

Zwei-Jahres-Takt für neue Chips

Möglich wäre damit auch ein Zwei-Jahres-Takt für die Apple-Chips mit einer ähnlichen Abfolge wie von iPhone und iPad bekannt, wo auf neue A-Chips häufig neue Ax-Chips folgen.

So könnte Apple komplett neue Generationen seiner M-Chips in geraden Jahren präsentieren und kraftvollere, nahe Verwandte dann im darauffolgenden Jahr vorstellen, um das restliche Lineup zu überarbeiten. Eine kontinuierliche, jährliche Weiterentwicklung wie von den iPhone-Chips bekannt, scheint uns jedenfalls sehr wahrscheinlich.

27. Apr 2021 um 18:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36778 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven