BIS Records übernommen
Apple kauft Label für klassische Musik
Apple erweitert sein Engagement im Bereich der klassischen Musik mit einem bemerkenswerten Schritt. Das längst nicht mehr nur auf Computer spezialisierte Unternehmen hat das Musiklabel BIS Records übernommen.
Der BIS-Gründer Robert von Bahr hat die Übernahme durch Apple auf der Webseite des Labels kommentiert und spricht dort unter anderem von dem bei BIS und Apple gleichermaßen vorhandenen grundlegenden Glauben an die Bedeutung der Erhaltung der Audioqualität. Seinem Label sei es immer um außergewöhnliche Klangqualität gegangen und er habe daher auch Apples Aktivitäten im Audiobereich, insbesondere im Zusammenhang mit räumlichem Audio, mit Interesse verfolgt.
Apple Music Classical seit dem Frühjahr verfügbar
Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich Apple mit Übernahmen wie der aktuellen im Musikbereich bewegt. Das Unternehmen hat im Frühjahr mit Apple Music Classical nach längerer Wartezeit sein ausschließlich auf klassische Musik spezialisiertes Streaming-Angebot gestartet.
Apple Music Classical ist Bestandteil des regulären Apple-Music-Abos. Die Zusatzleistungen stehen allerdings bislang ausschließlich auf dem iPhone zur Verfügung. Apple bietet seinen Klassik-Ableger weder für den Mac noch für das iPad oder Apple TV an. Auch ist es bislang nicht möglich, die hier ausgewählte Musik für die Offline-Nutzung herunterzuladen.
Optimierungspotenzial vorhanden
Um die mit diesen Einschränkungen verbundene mögliche Enttäuschung möglichst gering zu halten, hat Apple eine Reihe von Hilfedokumenten veröffentlicht. Die damit verbundenen Anleitungen werden auch durch Workarounds ergänzt, mit deren Hilfe man die in Apple Music Classical ausgewählte Music dann über die normale Apple-Music-App für die Offline-Nutzung laden kann.
Um nochmal auf die oben erwähnte außergewöhnliche Klangqualität zurückzukommen: Wer die über Apple Music angebotene Musik verlustfrei komprimiert hören will, sollte einen Blick auf diesen Hilfeartikel werfen. Dort lässt sich unter anderem nachlesen, dass die Wiedergabe von verlustfreier Music auf den aktuellen AirPods-Modellen schon aus technischen Gründen nicht möglich ist.