Neues Abo-Zugpferd für Apple TV
Apple in den USA exklusiver Übertragungspartner der Formel 1
Apple macht längst keinen Hehl mehr daraus, dass das Unternehmen unter der Leitung von Tim Cook insbesondere auch mit Abonnements Geld verdienen will. Gestern erst haben wir über eine neue Streaming-Partnerschaft mit dem amerikanischen Medienkonzern NBCUniversal berichtet. Heute gibt Apple bekannt, dass das einst als Computerfirma gestartete Unternehmen ab dem kommenden Jahr exklusiver Partner für die Übertragung der Formel 1 in den Vereinigten Staaten wird.
Die Vereinbarung wurde zunächst für einen Zeitraum von fünf Jahren geschlossen und umfasst alle Trainings, Qualifikationen, Sprints und Grand-Prix-Rennen. Apple sichert sich damit die exklusiven Übertragungsrechte für alle F1-Events in den USA über seinen Streamingdienst Apple TV.
Umfangreiche Integration in Apple-Dienste
Wie Apple mitteilt, werden ausgewählte Rennen sowie sämtliche Trainings in den USA kostenlos über die Apple-TV-App abrufbar sein. Darüber hinaus will Apple Inhalte zur Formel 1 in weitere seiner Dienste integrieren, darunter Apple News, Apple Music, Apple Maps und Apple Fitness+. Über die Apple-Sports-App können Nutzer zudem Live-Daten, Tabellen und Echtzeit-Updates zu allen Rennen verfolgen.
Das bereits bestehende Premiumangebot F1 TV bleibt für US-Nutzer verfügbar, wird künftig jedoch ausschließlich über Apple TV angeboten. Für den Zugriff ist ein aktives Apple-TV-Abonnement erforderlich.
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit der Formel 1 auszubauen und Apple-TV-Abonnenten in den USA einen direkten Zugang zu einer der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt zu bieten. Das Jahr 2026 wird eine neue Ära für die Formel 1 einläuten, mit neuen Teams, geänderten Regularien und Fahrzeugen, die von den besten Fahrern der Welt gesteuert werden. Apple will seinen Kunden dabei eine hochwertige, auf die Fans ausgerichtete Berichterstattung bieten, wie sie nur das Unternehmen selbst umsetzen könne.
-Eddy Cue, Apple
Apple beschreibt das neue Angebot als Fortsetzung der bereits bestehenden Kooperation zwischen Apple und der Formel 1. Das Unternehmen hat in diesem Zusammenhang zuletzt mit dem Spielfilm F1 The Movie Schlagzeilen gemacht, der weltweit in den Kinos lief und vom 12. Dezember an auch für Abonnenten von Apple TV zur Verfügung steht. Mit seinem erweiterten Formel-1-Engagement will Apple eigenen Worten zufolge seine Präsenz im Sportsegment ausbauen und den Motorsport für ein breiteres Publikum in den USA zugänglich machen.
Hoffentlich auch hier irgendwann, statt das überteuerte und auswuchernde Sky/Wow Abo. Unterirdisches Preis/Leistung Verhältnis, vom Service fang ich nicht an. Glück wer noch eine F1ProTv Abo anschließen konnte, vor den Sky exklusiv Deal. Naja gehört ja alles nun der RTL Gruppe. wait and See. Schönes Wochenende euch!
+1
Wollt grad schreiben, das ich extrem froh bin mich 1 Jahr vor dem Sky-Deal noch von meinem Neffen zu einem F1TVpro-Abo überreden lies ;-)
Das F1TV Pro Abo konnte man auch danach noch mit nem kleinen Umweg über VPN abschließen. Seither läuft es überall ohne VPN.
Du glaubst doch nicht etwa, das die Apple TV Preise auf Dauer das jetzige Niveau halten. Mit F1 wird angefüttert und dann in die Taschen gegriffen.
Dann kann man zumindest vorerst zu erträglichen Preisen gucken.
Ist das einfach oder schwer als Deutscher dass US Abo von Apple zu buchen? Reicht da eine deutsche Kreditkarte + VPN?
Kannst du immer noch ;-) Gerade erst gemacht
Sicher? Aber nicht in Deutschland und mittlerweile auch nicht mehr über VPN. Das wird nämlich mittlerweile geblockt.
Nicht verwechseln mit dem F1TV Access für 27,00€. Das ist nur eine abgespeckte Version.
Habe neulich versucht mein altes Pro-Abo per VPN upzugraden, um mit mehr als einem Gerät gleichzeitig streamen zu können. Klappte nicht.
Und die Deutschen haben mal wieder Pech gehabt, bin F1 Fan und suche schon lange vergeblich nach einer Alternative zu Sky was mir zu teuer ist, das wäre Top gewesen, aber mal wieder Pech gehabt
Genau so!
Alternativ kann via VPN oder Smart DNS auch mit ServusTV, SRF2 oder ORF, die F1 in Deutschland geschaut werden. :-)
Dazu braucht man keinen VPN das offizielle österreichische Angebot SimpliTV AT aus Österreich läuft kostenlos und ohne VPN, nur zum registrieren braucht man einmal kurz einen solchen.
Hatte ein Sky Abo mit 20€ im Monat für die F1. Das sollte dann aber 25€ pro Monat kosten – dann hab ich auf mydealz entdeckt, wie mit VPN nach Holland F1 TV Pro Abo als Inapp Kauf abgeschlossen werden kann. 65€ im Jahr und ich kann legal die F1 ansehen ohne das überteuerte Sky Angebot.
Benötigt man den VPN auch für die Übertragung oder nur für den InApp Kauf?
Die armen Deutschen
Hoffentlich mit auslaufen der jeweiligen TV Verträge, auch bald in weiteren Ländern.
Die Preise von Sky sind einfach abartig, das unterstütze ich nicht.
Ich gehöre noch zu den glücklichen, die F1 TV gucken können. Die komplette Formel Serien für unter 70€ im Jahr ist unschlagbar gut. Hoffe der Preis bleibt, wenn Apple das hier Deutschland auch übernehmen sollte.
+1
Mache ich auch so, angemeldet über niederländischen VPN… VPN braucht man nur zum registrieren, nicht für das Anschauen.
Mittlerweile werden viele VPNs geblockt von F1TV.
Genau so. Sky/wow ist wäre mir viel zu teuer.
We’re a global company, we have customers in every country in the world, a large number of customers, and it’s not exciting for me to have something that you can have but you can’t have.
– Eddy Cue
https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-12325715/Premier-League-clubs-dealt-major-blow-Apple-chief-effectively-rules-bidding-games-wanting-global-rights-deals.html
Apple legt großen Wert darauf, seine Produkte, und vielmehr seine Features weltweit bereitzustellen und ich finde gut, dass man sich da ganz treu bleibt.
Vielleicht kommen andere Länder ja nach und nach hinzu. Die Zeiträume der Lizenzvergaben sind bei der F1 je Land komplett unterschiedlich, weshalb man zeitgleich die ganze Welt schlecht hätte bekommen können.
Ausgerechnet Motorsport, eine der umweltschädlichsten Freizeitbeschäftigungen.
Und für die nächste Keynote wird dann wieder „Mutter Erde“ eingeladen, um das Gewissen zu beruhigen
Heul leise!!!!!
Ich hätte Ihren Kommentar vielleicht ernst genommen, aber wenn Sie nur 5 Ausrufezeichen dahinter schreiben, dann natürlich nicht
Also beim nächsten Mal bitte mindestens 10 Ausrufezeichen, um Ihrer Aussage mehr Gewicht zu verleihen.
Übrigens diskutiere ich liebend gerne mit Leuten, aber nur wenn diese auch mal ein Argument bringen, in Ihrem Fall ist das allerdings Fehlanzeige, wie immer
Alle haben akzeptiert, dass die Erde nicht mehr zu retten ist. Weder die Umwelt, noch die Menschen. Ich recycele nicht mal mehr meinen Hausmüll. Warum auch? Keine Ironie. Der Zug ist tatsächlich abgefahren. In 10-20 Jahren sind wir alle tot und bis dahin lebe ich einfach noch wie ich es möchte.
Letztlich ist jede Sportart die als Massenveranstaltung umweltschädlich. Das was die Motoren da durchblasen fällt gar nicht großartig ins Gewicht. Viel schlimmer sind An- und Abreisen von Teams, Fans etc. pp. Schau Dir mal co2 Statistiken zum Fußball usw. an, da ist die Formel 1 ein Witz dagegen …
*stattfindet
Benötigt man die Apple TV oder ein Apple TV Abo :-D
Ist mir alles viel zu teuer. Nutze schon seit langer Zeit iptv für ca. 9€ im Monat mit sämtlichen sportkanälen
Ich schau per SimpliTV bei unseren Nachbarn.