TV App, YouTube, Safari
Apple Event „Far Out“: Hier seht ihr den Livestream
Um 19:00 Uhr deutscher Zeit wird Apple heute die Live-Übertragung des Apple Event „Far Out“ starten und lässt Anwender zur Stunde noch immer darüber diskutieren, ob ausschließlich voraufgezeichnete Inhalte zur Verfügung gestellt werden oder die Produktpräsentation mit Live-Anteilen oder vielleicht sogar einer Live-Bühnenpräsentation vor Publikum einhergehen wird.
Auf YouTube
Sicher ist: Wer Interesse am neuen iPhone 14, an der nächsten Generation der Apple Watch und an allen anderen Produkten hat, die Apple im Laufe des Abends präsentieren wird, der kann sich die 60-120 Minuten lange Präsentation unter anderem auf Googles Videoplattform YouTube anschauen. Hier warten eine gute halbe Stunde vor Beginn des Events bereits über 120.000 Zuschauer vor ihren Bildschirmen.
Auf Apples Event-Seite
Wer mit Safari unterwegs ist und ohnehin kein großer YouTube-Fan sein sollte, der kann auch Apples offizielle Event-Seite apple.com/apple-events/ direkt ansteuern. Hier wird der Livestream wenige Minuten vor Beginn der Übertragung als Web-Video angeboten und punktete in den vergangenen Jahren mit einer besseren Qualität als das YouTube-Video und mit einem geringeren Zeitversatz.
In der TV-App
Üblicherweise strahlt Apple die Live-Veranstaltungen zudem in der offiziellen TV-Applikation aus, die auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV vorinstalliert ist. 30 Minuten vor dem heutigen Termin fehlt hier jedoch noch die Kachel zum heutigen „Far Out“-Event. Selbst die Suche nach „Apple“ fördert hier nur den Verweis auf das vergangene März-Event zu Tage.
Zwar darf davon ausgegangen werden, dass Apple hier in der kommenden halben Stunde noch nachbessern wird, sollte die entsprechende Kachel auf euren Geräten jedoch nicht mehr auftauchen, dann dürfte der Abstecher zu YouTube die sicherste Wette des heutigen Abends sein.