Apple Care+ für iPhone und iPad jetzt bis zu 60 Tage nach Kauf abschließen
Die Richtlinien für die von Apple für das iPad und das iPhone angebotene Zusatzversicherung Apple Care+ haben sich ein wenig geändert. Ab sofort kann der erweiterte Schutz für das iOS-Gerät bis zu 60 Tage nach Kaufdatum gebucht werden, zuvor war diese Frist auf 30 Tage beschränkt.
Apple Care+ lässt sich zum Preis von 99 Euro jeweils separat für das iPhone und für das iPad erwerben. Der Abschluss versichert von normalen Garantie- und Gewährleistungsansprüchen nicht abgedeckte, erweiterte Support und Reparaturleistungen. Beispielsweise wird ein Akku, der innerhalb des Vertragszeitraums mehr als die Hälfte an Leistung verliert ersetzt, ebenso berechtigt der Abschluss zu bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung des Geräts, also beispielsweise auch bei Sturzschäden. Hierfür fällt allerdings jeweils eine als Servicegebühr deklarierte „Schutzgebühr“ in Höhe von 49 Euro beim iPad und 69 Euro beim iPhone an.
Bequemer Schutz
Über den Daumen bezahlt ihr also beispielsweise bei einem Glasbruch gut 150 Euro für die Reparatur. Sofern euch dies passiert, seid ihr mit den neusten Modellen bei Apple dann nicht nur günstiger dabei als bei freien Anbietern, sondern hab auch keinen Garantieverlust und zudem weiterführenden Schutz bis zu zwei Jahren. Das Glas älterer Gerätegenerationen wird bei „freien Werkstätten“ jedoch teils deutlich günstiger repariert. Anders wenn das iPhone ins Klo fällt. Hier werdet ihr vermutlich froh daran sein, das wassergetränkte Gerät für nur 150 Euro gegen ein neues auszutauschen.
Apple Care ist wenn man nicht auf jeden Cent schaut sicher die komfortabelste Versicherungsoption für iOS-Geräte. Wichtig für den Vergleich mit anderen Angeboten ist es allerdings, zu berücksichtigen, dass Apple Care lediglich Reparaturen abdeckt, aber keinen Ersatz bei Diebstahl und sonstigem Verlust bietet. Teils bieten Versicherungen nämlich auch günstigere Varianten, oft sogar inklusive Diebstahlsschutz an. Hier solltet ihr vor dem Abschluss aber mit ausreichend Zeit das Kleingedruckte lesen, damit ein Ersatz am Ende nicht an den Vertragsbedingungen scheitert.