Motivation und Produktivitätssteigerung
Apple bewirbt Apple Watch für firmeneigene Gesundheitsprogramme
Apple wirbt nun auch gezielt bei Business-Kunden für die Apple Watch. Die Uhr soll sich für firmeneigene Gesundheitsprogramme ebenso wie als Anreiz und zur intensiveren Bindung der Mitarbeiter eignen.
Auf einer bislang nur in den USA verfügbaren „Corporate Wellness“-Seite präsentiert Apple die Uhr als zentrales Element firmeneigener Wellness-Programme. Die Uhr sei entwickelt worden, um sich nahtlos in derartige Angebote einzufügen und trage dazu bei, dass die Mitarbeiter „den gesamten Tag über aktiv, gesund und produktiv bleiben“. Als Beispiele für eine derartige Verwendung führt Apple den Einsatz der Uhr im eigenen Unternehmen sowie bei IBM, dem Versicherer Lockton und dem Healthcare-Konzern DaVita an.
Die Apple Watch sorgt Apple zufolge nicht nur dafür, dass mit der Uhr ausgestattete Mitarbeiter mehr Engagement an den Tag legen, sondern steigert dank Anwendungen wie Kalender, Nachrichten oder Zeiterfassungslösungen deren Produktivität. Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern können sich bei Interesse direkt per E-Mail mit Apple in Verbindung setzen. Kleinere Firmen sollen sich in einem Apple-Ladengeschäft beraten lassen.
Die Apple-Initiative ist nichts Außergewöhnliches. Mehr oder weniger identische Programme bieten konkurrierende Hersteller ebenfalls an. Fitbit beispielsweise ist mit seinem „Group Health“-Programm auch in Deutschland aktiv.