ifun.de — Apple News seit 2001. 35 635 Artikel
   

Apple bestätigt iCloud – Präsentation nächsten Montag: Wird MobileMe zum ernsthaften Dropbox-Konkurrenten?

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apple hat bereits heute die Programmpunkte der Keynote zur diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC bekannt gegeben. Apple-Boss Steve Jobs persönlich wird die Veranstaltung eröffnen und wie erwartet einen Ausblick Mac OS X Lion sowie iOS 5 geben.

Eine Überraschung hat die Pressemitteilung aber dennoch zu bieten: Apple bestätigt darin den seit Monaten durch die Gerüchteküche treibenden Namen „iCloud“ und kündigt ein „künftiges Angebot an Diensten auf Cloud-Computing Basis“ an.

Zu erwarten ist wohl eine Überarbeitung oder Erweiterung von Apples Onlinedienst MobileMe. Seit geraumer Zeit häufen sich ja die Indizien dafür, dass der MobileMe grundlegend erneuert und wohl in Teilen auch kostenlos angeboten werden soll. Etliche Nutzer haben uns in letzter Zeit darauf hingewiesen, dass ihr Account-Typ trotz Bezahlung inzwischen mit dem Zusatz „gratis“ versehen ist (wir berichteten).

Mit der Vorstellung eines solchen Cloud-Computing-Dienstes im Rahmen einer Entwicklerkonferenz drängt sich natürlich der Gedanke auf, dass iCloud weit über das bislang oft erwähnte „iTunes in the Cloud“ hinausgeht. Apple könnte iCloud als systemübergreifenden Dienst einführen, der beispielsweise von Mac- oder iOS-Apps zur Synchronisierung persönlicher Daten (Dokumente, Spielstände, etc.) genutzt wird und Anbietern wie Dropbox am Ende ernsthaft Konkurrenz macht.

Unserer Meinung zu „iTunes in the Cloud“ haben wir bereits mehrfach ausführlich dargelegt. Wir gehen nicht davon aus, dass iTunes in naher Zukunft bereits die komplette Musiksammlung auf Apples Server auslagert. Zu erwarten ist wohl ein erweitertes Nutzungsrecht für die im iTunes Store gekauften Songs dahingehend, dass diese beliebig von Apples Servern geladen und somit auch jederzeit per Streaming wiedergegeben werden könnten. „iTunes in the Cloud“ könnte technisch ohne großen Aufwand dann so realisiert werden, dass das private Nutzerverzeichnis auf MobileMe eine mit dem iTunes Store verlinkte Liste der iTunes-Einkäufe anzeigt und die einzelnen Titel so bei Bedarf jederzeit geladen oder gestreamt werden können.

Vielen Dank an Christof für das iCloud-Bild.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Mai 2011 um 16:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35635 Artikel in den vergangenen 7822 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven