Apple-Auto: Deutscher Zulieferer spricht von „Anfragen Apples“
Der schwäbische Zulieferer ElringKlinger heizt die Spekulationen um den Einstieg Apples ins Automobilgeschäft weiter an. Apple hat demnach Interesse an Leichtbauteilen für die PkW-Ausstattung gezeigt.
Bilder: ElringKlinger
In einem Bericht des Finanzportals ARD Börse ist die Zukunft des bislang vor allem für seine Motorendichtungen bekannten Unternehmens Thema. ElringKlinger will sich von dieser Abhängigkeit lösen und sucht neue Tätigkeitsfelder wie beispielsweise die Batterietechnik. Bereits jetzt statte man BMW mit Verbindungsteilen für Batteriezellen aus und wolle künftig auch komplette Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge liefern.
Die Apple-Anfrage scheint sich allerdings auf Leichtbauteile für Türverkleidungen und Armaturenträger zu beziehen. Dem Unternehmenssprecher zufolge berge dieser Bereich viel Potenzial, dies „zeigten Anfragen von Google und Apple“. Ohne konkreten Bezug auf einzelne Unternehmen heißt es weiter, man sei mit den großen Spielern des Silicon Valley, die mit ihren Autobauplänen die traditionelle Industrie aufmischen wollen, im Gespräch. (Danke Ante)