Apple arbeitet angeblich mit 100 Produktdesignern an „iWatch“
Um diesen Nachschlag zum Thema „iWatch“ kommen wir nicht herum. Der Finanzinformationsdienst Bloomberg lehnt sich diesbezüglich mit Details aus dem Fenster, die ihm angeblich von zwei mit der Angelegenheit vertrauten Personen zugetragen wurden.
Bei Apple arbeitet ein Team von etwa 100 Produktdesignern an einem einer Armbanduhr ähnlichen Gerät, das einen Teil der derzeit auf dem iPhone oder iPad erledigten Aufgaben übernehmen könne.
Das Team ist im Laufe des letzten Jahres um Manager, Marketingkräfte sowie Soft- und Hardware-Ingenieure erweitert worden, die zuvor am iPhone oder iPad gearbeitet haben.
Von verlässlichen Informationen hinsichtlich einer tatsächlich bevorstehenden Markteinführung eines solchen Produkts wollen wir hier zwar nicht sprechen, bemerkenswert ist allerdings, dass Bloomberg im Gegensatz zu den bislang sehr allgemein gehaltenen Spekulationen recht konkret wird. Neben den oben erwähnten Details werden im Zusammenhang mit dem Projekt mit James Foster und Achim Pantfoerder auch zwei Apple-Manager namentlich genannt. Dies klingt dann doch nach etwas mehr Substanz als die vorangegangenen Gerüchte.
Pebble-Chef: Kein Kommentar zu Übernahme-Gerüchten
Ausgesprochen interessant in diesem Zusammenhang ist auch eine aktuelle Meldung des Nachrichtenportals CNBC. Auf Gerüchte bezüglich der Übernahme seines Unternehmens durch Apple angesprochen, gibt der Chef des Smartwatch-Startups Pebble, Eric Migicovsky, zum Besten, er könne sich dazu derzeit nicht äußern. Auch wenn hier nahe liegt, dass Migicovsky die Gunst der Stunde nutzen möchte, um sein Produkt ein wenig mehr ins Rampenlicht zu schieben, gänzlich ausgeschlossen scheint ein Kaufinteresse Apples dann aber auch nicht.
Wer sich für das Potenzial eines solchen Produkts interessiert, dem sei die Lektüre dieses Blogeintrags von Bruce Tognazzini empfohlen (wir berichteten), der ehemalige Apple-Designer hat sich ausführlich mit dem Thema befasst und listet einige durchaus interessante Anwendungsbeispiele.
Nicht ganz so ernst nimmt die Cartoon-Webseite The Joy of Tech das Thema und präsentiert eigene Ideen von Einsatzbereichen für eine Smartwatch aus dem Hause Apple.