ifun.de — Apple News seit 2001. 44 970 Artikel

Apple könnte HBO schlucken

Apple als möglicher Interessent: Warner Bros. prüft Verkaufsoptionen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Der Medienkonzern Warner Bros. Discovery prüft derzeit verschiedene strategische Optionen für die Zukunft seiner Unternehmensstruktur. Das Unternehmen hatte bereits im Frühjahr angekündigt, sich in zwei eigenständige Einheiten aufspalten zu wollen. Diese sollen unter den Namen Warner Bros. und Discovery Global jeweils unabhängig operieren.

Warner Bros

Apple könnte HBO schlucken

Der Abschluss dieser Trennung ist für Mitte 2026 vorgesehen. Hintergrund der Maßnahme ist der Versuch, die jeweiligen Geschäftsbereiche klarer zu positionieren und auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.

Parallel zur geplanten Aufspaltung hat Warner Brows. auch Interesse von außen erhalten. Nach Angaben des Unternehmens haben sich mehrere Parteien gemeldet, die entweder an einer vollständigen Übernahme des Konzerns oder am Erwerb einzelner Sparten interessiert sind. Der Vorstand hat daraufhin ein Prüfverfahren eingeleitet, bei dem neben der Umsetzung der Spaltung auch alternative Szenarien untersucht werden. Erklärtes Ziel ist es, den bestmöglichen Wert für die Aktionäre zu erzielen.

Apple und Amazon unter den Interessenten

Wie Bloomberg berichtet, bereitet Warner Bros. aktuell die Weitergabe vertraulicher Finanzdaten an potenzielle Bieter vor. Unternehmen, die an einer Übernahme interessiert sind, sollen in den kommenden Tagen entsprechende Geheimhaltungsvereinbarungen unterzeichnen. Erst danach werden detaillierte Geschäftszahlen offengelegt. Zu den bisherigen Interessenten gehören Paramount Skydance, Netflix und Comcast. Drei konkrete Angebote von Paramount Skydance wurden allerdings bereits abgelehnt, da sie dem Verwaltungsrat zufolge zu niedrig ausfielen.

Marken Von Warner Bros. Discovery

Die zahlreichen Marken von Warner Bros. Discovery

Auch Apple und Amazon sollen laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen ihr Interesse bekundet haben. Eine offizielle Stellungnahme beider Konzerne liegt derzeit nicht vor. Sollte es tatsächlich zu einer Beteiligung kommen, wäre das ein bedeutender Schritt für Apple im Bereich Film- und Fernsehproduktion.

Zwar betreibt Apple mit Apple TV bereits einen eigenen Streamingdienst, besitzt jedoch keine eigene klassische Filmproduktionssparte wie Warner Bros. Die Möglichkeit, auf eines der größten Filmarchive und ein etabliertes Produktionsnetzwerk zuzugreifen, dürfte strategisch von Interesse sein.

24. Okt. 2025 um 09:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das interessanteste Detail fehlt:
    Was soll der Spaß höchstwahrscheinlich kosten?

    Ich will nicht wissen wie oft Apple zu knauserig war und dadurch heute große Namen „verpasst“ hat. (Naja, durch einen Apple Kauf wären die nie groß geworden)

  • HBO gerne an Apple. Amazon ist bereits zu fett, Netflix auch und Paramount würde mir HBO nicht umgehen können.

  • Oh no. Apples Firmenkultur nimmt mMn viel zu viel Einfluss auf die Apple TV Serien. HBO Content würde dadurch deutlich an Tiefe verlieren, wenn alles erst mal über den Tisch des Apple Vorstands muss :-/

    • Auch mein erster Gedanke. Eine Menge HBO Content wäre unter Apples Herrschaft nie verwirklich worden.
      Besser kein Jahres-Abo abschliessen, wenn HBO 2026 hier aufschlägt.

    • Abwarten und Tee trinken … Niemand (ausserhalb von Apple, wenn das überhaupt stimmt, dass Apple Interesse hat, aber es ist auch nicht sowas besonderes, dass Apple Interesse haben könnte, da braucht es keine „vertrauten Personen“) weiss, was/ob/wie passieren wird, und erstrecht nicht, welche strategische Ausrichtung damit angestrebt wird.

    • Ich kann gerade noch nicht richtig greifen, wie da gemeint ist. Also in wie fern glaubt ihr, dass Apples Führungsebene Einfluss auf die Produktionen nimmt? Inhaltlich? Strukturell?

      • Alles was man bei Apple TV sehen kann wird final von Eddy Cue abgesegnet. Wenn er etwas nicht gut, filtert er es raus. Er ist immer die letzte Instanz.

  • He he, nach AOL und noch viel früher Atari. interessant

  • Apple soll HBO kaufen und dann eigenständig lassen, wie mit Beats.

  • Wim Wenders vertritt die These, dass die Streamingdienste ihrer Endlichkeit entgegen steuern. Dem fortwährenden Zwang zu produzieren stehen zu wenige Konsumenten gegenüber die mehr als 24 Stunden am Tag das Ganze sehen und bezahlen können.

    Sie kaufen sich gegenseitig auf und mal schauen, wer sich verschluckt und geschluckt wird. Das große Fressen. Der nächste Gang ist angerichtet.

  • Hier versammeln sich gerade die Vorstände zur Beratung über die zukünftige strategische Ausrichtung ihrer (aller im Artikel genannten) Unternehmen.
    Demnächst Breaking News! Hier!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44970 Artikel in den vergangenen 8767 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven