Angeschaut: BookBook Travel Journal für iPad von Twelve South
Das Ende letzten Jahres vorgestellte BookBook Travel Journal von Twelve South ist ja inzwischen auch in Deutschland verfügbar. Den bei der Vorstellung der iPad-Reisehülle versprochenen persönlichen Eindruck liefern wir euch heute noch nach.
In Sachen Verarbeitung orientiert sich das Travel Journal an den bereits bekannten BookBook-Hüllen. Ihr haltet nach dem Auspacken einen hochwertigen und stabilen, nobel verzierten Ledereinband in Buchoptik in den Händen. Dieser ist allerdings ein ganzes Stück dicker als die restlichen Mitglieder der BookBook-Familie – das ist wenn man sich überlegt, was da alles reinpassen soll, zwar irgendwo klar, überrascht aber dennoch wenn man das Etui das erste Mal „in echt“ sieht.
Hinter einer Klappe im Deckel versteckt ist Platz für ein beliebiges von Apples iPad-Modellen, ebenso lässt sich natürlich ein Kindle oder ein anderes Tablet mit maximal 24,5 x 19 cm Abmessungen unterbringen. Zudem bietet das Case Platz für verschiedene Zubehörartikel vom Kopfhörer über den Ersatzakku bis zum Ladekabel. Vier Gummibänder, zwei davon mit Klettverschluss, erlauben das Unterbringen derselben, wobei die maximale Höhe der verstaubaren Geräte etwa 4 cm beträgt. Die Anordnung der Haltebänder ist brauchbar und wohl für die meisten Zwecke geeignet, ein etwas flexibleres System wie wir es beispielsweise von den Grid-It-Pads kennen, wäre uns aber deutlich gelegener gekommen. So muss man beim Packen dann doch Kompromisse machen und es hält nicht alles so optimal, wie man es sich vielleicht wünscht.
Gegenüber von den Gummibändern bieten mehrere flache Einschübe Platz für Kabel, Visitenkarten und dergleichen. Zudem lässt sich in einem mittels einer Klettlasche gesicherten Fach Geld, Kreditkarten oder auch ein iPhone unterbringen.
Ein rundumlaufender Reißverschluss mit zwei Laschen sorgt dafür, dass die Tasche sich schnell und sicher verschließen und ebenso flott wieder öffnen lässt. Das geschlossene Travel Journal liegt dann sehr gut in der Hand und ist zudem auch gleich noch ein Hingucker.
Mit einem Preis von knapp 100 Euro spricht das Travel Journal wohl weniger den Schüler oder Student an, der sein iPad in den Unterricht mitnehmen und geschützt im Rucksack unterbringen will. Bei der Beurteilung des vergleichsweise hohen Preises muss definitiv berücksichtigt werden, dass die Hülle nicht nur mit echtem Leder überzogen, sondern teils auch mit aufwändigen Prägungen verziert ist. Somit ist das Ganze also ohnehin kein Case, das in einem Backpack versteckt werden will.
Zielgruppe des BookBook Travel Journal sind wie der Name bereits erahnen lässt in erster Linie wohl Vielreisende, die ein extravagantes Handgepäckstück zur Unterbringung ihrer „sieben Sachen“ suchen. Ansonsten könnte das Case seine Freunde beispielsweise als Handtaschenersatz bei iPad-besitzenden Kaffeehaus-Gängern finden.
In Deutschland ist das Book Book Travel Journal von Twelve South zum Preis von 99,95 Euro bei Amazon verfügbar.
(Direktlink zum Video)