Amazon stellt neues Kindle-Einstiegsmodell vor
Amazon hat einen Nachfolger für den „Kindle Classic“ vorgestellt. Der neue Kindle ist als künftiges Einstiegsmodell im eReader-Programm von Amazon vom 20. Juli an zum Preis von 69,99 Euro verfügbar und kann ab sofort vorbestellt werden.
Der neue Kindle ist mit 161 Gramm Gewicht leichter als sein Vorgänger und nur noch 9,1 mm dünn. Softwareseitig wird das Gerät auf aktuellen Stand gehievt und unterstützt nun Funktionen wie den personalisierten Starbildschirm oder den Export von Notizen als PDF. Zudem verfügt das Gerät über alle in letzter Zeit bereitgestellten zusätzlichen Software-Funktionen:
- Neue Schriftarten – Fonts wie Bookerly, Ember und OpenDyslexic zusätzlich zu den bereits vorhandenen Top-Schriftarten der Welt bieten dem Leser noch mehr Auswahl.
- Wochenlange Akkulaufzeit – Die Akkulaufzeit bemisst sich in Wochen, nicht Stunden.
- Kein mühsames Einrichten – Der Kindle ist vorregistriert und sofort betriebsbereit.
- Whispersync – Die zuletzt gelesene Seite wird automatisch gespeichert und über mehrere Geräte und Kindle-Apps hinweg synchronisiert, ebenso wie Lesezeichen und Anmerkungen. So können Leser immer sofort einsteigen – egal, wo sie zu lesen aufgehört hatten.
- Sorgenfreies Archiv – Kindle-Bücher werden automatisch in der Cloud gespeichert, so dass nichts verloren geht und Bücher kostenlos über WLAN wieder heruntergeladen werden können.
- X-Ray – Das „Gerüst eines Buches“: Textstellen mit relevanten Inhalten, fiktiven Personen, historischen Figuren, Orten oder Interessengebieten lassen sich direkt aufrufen.
- Word Wise – Diese Funktion steht für viele populäre englischsprachige Titel zur Verfügung. Anspruchsvollere Bücher lassen sich damit schneller verstehen und leichter genießen. Oberhalb schwieriger Wörter werden automatisch kurze und einfache Definitionen angezeigt, was ein nahezu unterbrechungsfreies Lesen ermöglicht.
- Familienbibliothek – Über den Kindle und die Kindle-Apps lassen sich nicht nur die eigene Bibliothek sondern auch die Bücher von Ehegatten oder Partnern ansteuern.
- Kindle FreeTime – Damit ermuntern Eltern ihre Kinder, sich mehr mit Büchern zu beschäftigen: Sie stellen Bücherlisten zusammen und verteilen Auszeichnungen, wenn sie verschiedene Leseziele erreicht haben.
- Time to Read – Zeigt an, wie viel Zeit der Leser auf Basis der persönlichen Lesegeschwindigkeit noch bis zum Kapitel- oder Buchende benötigt.
- Vokabeltrainer – Wörterbuchdefinitionen werden in einer praktisch aufrufbaren Vokabelliste zusammengestellt. Der Leser kann sich selbst mit automatisch erstellten Vokabel-Karteikarten abfragen und die Wörter im Kontext anzeigen lassen.
- Lieblingsstellen in sozialen Medien teilen – Buchempfehlungen, markierte Textstellen und aussagekräftige Zitate an Freunde auf Twitter und Facebook weiterleiten.
- Smart Lookup — Die Funktion Smart-Lookup kombiniert vollständige Wörterbuchdefinitionen via X-Ray und Wikipedia mit anderen Hintergrundinformationen.
- Spezielle Typesetting Engine —Arrangiert Wörter und Zeichenabstände sowie Worttrennung, Blocksatz, Ligaturen und Unterschneidung, genau wie vom Autor beabsichtigt
Der neue Kindle lässt sich in den Farben Weiß und Schwarz zum Preis von 69,99 Euro bei Amazon bestellen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?