ifun.de — Apple News seit 2001. 36 768 Artikel

Amazon setzt auf lokale Sprachverarbeitung

Amazon stellt neue Hardware vor: Amazon Glow, Echo Show 15 und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Im Rahmen des diesjährigen „Amazon Devices & Services Event“ hat der Online-Händler Amazon mehrere neue Hardware-Produkte vorgestellt und Überarbeitungen an den angebotenen Diensten des Unternehmens bekannt gegeben.

Echo Show 15 Media 016 1400

Kommt später im Jahr: Echo Show 15

Neuerungen, die verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen sollen. Neu ist hier die lokale Verarbeitung von Sprachbefehlen, auf dem Echo Show 10 und allen neuen Echo-Geräten, die vorerst jedoch ausschließlich in den USA angeboten werden soll. Amerikanische Kunden können Sprachbefehle so ohne anliegende Internetverbindung bearbeiten lassen.

Amazon Smart-Thermostat

Ein neues Smart-Thermostat für nur 59 Dollar soll die energiesparende Heizungssteuerung populärer machen und mit einem Kampfpreis in den Markt starten, der nur 50% dessen beträgt, was für durchschnittliche Smart-Thermostate auf Amazon ausgegeben wird.

AMZ Smart Thermostat Media Lifestyle 03 1400

Echo Show 15

Der neue Echo Show 15 bringt eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche mit, die als Smarthome-Steuerung und Familien-Hub dienen soll und den gleichzeitigen Zugriff auf Musik, Überwachungskameras und Rezepte zulässt. Die neue Photo-Frame-Funktion lässt den Echo Show 15 als virtuellen Bilderrahmen mit seinem Hintergrund verschmelzen. Die Visual ID-Funktion erkennt Nutzer optisch (auch hier erfolgt die Verarbeitung lokal auf dem Gerät) und personalisiert den angezeigten Inhalt. Echo Show 15 wird später im Jahr für $249 zum Kauf angeboten.

Echo Show 15 Media Lifestyle 18 1400

Custom Sounds

Die neue Custom Sounds-Funktion wird die Geräuscherkennung von Alexa erweitern und Anwendern zukünftig gestatten, Alexa beliebige Geräusche erkennen zu lassen.

„Hey Disney“

In Kooperation mit Disney wird Amazon die neue „Hey Disney“-Funktion einführen, die Alexa um zusätzliche Stimmen und Persönlichkeiten bereichert, die Geschichten, Witze und Trivia aus dem Disney Universum erzählen, auf neue Wake-Words reagieren und

Hey Disney 1400

Amazon Glow

Das neue Videotelefon Amazon Glow verbindet Videotelefonate mit einem Projektor, der typische Videogespräche um interaktive Inhalte Erweitern soll, die echte Interaktionen zwischen beiden Gesprächspartnern zulassen. Zielgruppe sind Amazons Demovideo nach zu urteilen vor alle Kinder, die über Amazon Glow Spiele mit entfernten Familienmitgliedern spielen können. Entsprechende Spiele und animierte Bilderbücher sollen von Disney, Mattel, Nickelodeon und der Sesamstraße angeboten werden. Amazon Glow wird vorerst nur an Anwender mit vorhandener Einladung verkauft. Der Einführungspreis liegt bei 249 Dollar.

AMZ Glow Media Lifestyle 08 1400

Halo View

Das neue Sportarmband Halo View wird für 79 Dollar zum Kauf angeboten und beinhaltet ein Jahr halo Fitness, ein Video-Streaming-Dienst mit zahlreichen Workout-Videos, die die Sensor-Daten der Halo-Armbänder integrieren.

Halo View 3Hero Full 1400

GroupWorkout Casting 1 1400

28. Sep 2021 um 18:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36768 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven