Amazon Dash: Einkaufen per Spracherkennung und Barcode-Reader
Auf den Kühlschrank, der automatisch neue Milch bestellt und darauf achtet, dass der Salat gegessen wird solange er frisch ist, müssen wir noch ein wenig warten. Mit dem neu vorgestellten Amazon Dash lässt sich diese Wartezeit bereits in verschiedenen Regionen der USA komfortabel überbrücken. Der funktionsreiche Barcode-Scanner vereinfacht das Erstellen von Einkaufslisten enorm.
Das neue Produkt setzt auf den Amazon-Lieferdienst „Fresh“ auf. Dieser versorgt verschiedene Ballungszentren in den USA per Hauszustellung über eine Auswahl aus dem bei uns bekannten Amazon-Lieferprogramm hinaus auch mit Lebensmitteln. Die neu vorgestellte Kombi aus Spracherkennungs-Stick und Barcode-Lesegerät macht es nun denkbar einfach, die Fresh-Einkaufslisten zu erstellen.
Wenn die Milch ausgeht, wird der Barcode er leeren Packung erfasst. Fehlt die Zutat aus einem Rezept, lässt sich diese per Spracherkennung auf die Liste bringen. Der Dash ist per WLAN mit dem Internet verbunden und hält die persönliche Fresh-Einkaufsliste bei Amazon stets aktuell. Vor der Bestellung wirft man vom Mobilgerät oder Computer noch einen abschließenden Blick darauf und hat die benötigten Produkte im besten Fall bereits am nächsten Tag vor der Haustür stehen.