Alexa: Amazons Siri-Konkurrenz im Browser testen
Wenn ihr ein wenig mit Amazons Siri-Konkurrentin Alexa plaudern wollt, könnt ihr dies nun auch ohne die normalerweise dafür benötigte Hardware tun. Auf der Webseite Echosim.io stellt Amazon offiziell einen Webbrowser-basierten Echo-Simulator bereit. Eine inoffizielle Version per 5 Euro teurer iPhone-App haben wir euch ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt.
Alexa steht Nutzern normalerweise über die bislang nicht in Europa verfügbare Hardware Amazon Echo zu Diensten und agiert vom Prinzip her ähnlich wie Siri, allerdings frei auf Zuruf im Raum. Neben allgemeinen Auskünften wie Wetterberichte, Verkehrsinfos oder Antworten auf Fragen zu naturwissenschaftlichen, historischen und diversen weiteren Themen liegt ein Schwerpunkt von Alexa bei persönlichen Dienstleistungen wie die Kontrolle der Musik- oder Hörbuchwiedergabe über die Echo-Lautsprecher oder der Steuerung von Smarthome-Komponenten, unterstützt werden hier beispielsweise Philips Hue, Belkin Wemo oder auch Samsung SmartThings. Eine Übersicht der verfügbaren Funktionen findet ihr hier bei Amazon.com.
Wenn ihr Alexa (bislang wie gesagt nur auf Englisch) ausprobieren wollt, müsst ihr Echosim.io per Webbrowser besuchen und euch mit einem Amazon-Konto anmelden. Safari wird allerdings nicht unterstützt, daher empfehlen wir Google Chrome. Ihr könnt die Amazon-Siri dann mit Fragen beispielsweise nach dem Wetter in Berlin/Germany oder „Who killed John F. Kennedy“ befeuern. Die Heim- und Medienkontrollfunktionen werden in der Browser-Version allerdings nicht unterstützt.