Vom 17. bis 31. März
Ab morgen: Kostenloser DHL-Versand auf eBay Kleinanzeigen
Das Kleinanzeigen-Portal eBay Kleinanzeigen trägt den vorangestellten Namenszusatz des Online-Auktionsportals nur noch eine kurze Weile.
Schon seit 2021 gehört der Marktplatz dem norwegischen Adevinta-Konzern, der bereits im vergangenen Sommer angekündigt hat, eBay Kleinanzeigen bis Mitte 2024 in die neue Webseite kleinanzeigen.de zu verwandeln. Mit neuem Namen, neuem Markenauftritt und neuer Domain.
- Mitte 2024: Aus eBay Kleinanzeigen wird kleinanzeigen.de
Bis es so weit ist, sollen sich Promo-Aktionen um die Akquise neuer Kunden und ein grundsätzlich positives Markengefühl sowie die Nutzung bislang wenig bekannter Funktionen kümmern.
So hat eBay Kleinanzeigen kürzlich die neue Funktion „Direkt kaufen“ eingeführt, über die Händler Fixpreise für ihre Artikel festlegen und den Kauf anschließend auch ohne zwischengeschaltete Preisverhandlungen abwickeln können.
Versand-Aktion vom 17. bis 31. März
Anwender, die die neue Option „Direkt kaufen“ oder auch den Klassiker „Angebot machen“ auswählen, können in der Zeit vom 17. bis zum 31. März die Versandkosten sparen. Wie das Kleinanzeigen-Portal bekanntgegeben hat, dürfen alle Kunden dafür den Aktionscode „VERSANDGRATIS“ einmal einlösen und werden dann frei Haus mit der Kleinanzeigen-Bestellung beliefert.
Der Kleinanzeigen-Marktplatz will mit der Aktion das Vertrauen und Gebrauchtwaren-Käufe stärken und demonstrieren, dass diese „genauso sicher und komfortabel wie konventionelles Online-Shopping“ sein können.
Zudem unterstreicht der Marktplatz-Betreiber, dass Kleinanzeigen-Nutzer dank der Bezahloptionen der Plattform keine sensitiven Daten, wie etwa ihre Kontoinformationen oder Telefonnummern, an unbekannte Dritte übermitteln müssen. Über die Funktion „Sicher bezahlen“, kann der Marktplatz die Abwicklung der Transaktion treuhänderisch für Käufer und Verkäufer übernehmen.