1Password 6 für Mac: Viele Verbesserungen und iCloud-Sync ohne Mac App Store
Der Kennwortmanager 1Password ist in Version 6 verfügbar. Zunächst jedoch nur als Download direkt bei den Entwicklern, im Mac App Store wird die Anwendung derzeit noch in Version 5.4 angeboten. Allerdings können auch Nutzer, die 1Password im Mac App Store erworben haben, die neue Version direkt laden. Die Mac-App-Store-Lizenz wird erkannt und das Update auf Version 6 ist zudem kostenlos.
Was ist neu?
- Der integrierte Passwortgenerator wurde überarbeitet und bietet als zusätzliche Option nun die Möglichkeit, Kennwörter aus englischen Wortbausteinen zusammenzusetzen. Das vereinfacht Merken und Eingabe, die Anzahl der Wörter lässt sich dabei variabel festlegen.
- Falls ihr zum Speichern eurer Kennwörter unterschiedliche Tresore verwendet, habt ihr nun die Möglichkeit, mal eben über alle Tresore nach einem bestimmten Eintrag zu suchen. Das ist z.B. dann praktisch, wenn man nicht mehr weiß, ob ein bestimmtes Benutzerkonto geschäftlich oder privat angelegt wurde und man diese Daten entsprechend trennt. Die Ansicht „Alle Tresore“ lässt sich zudem über die Einstellungen konfigurieren. Ihr könnt, wenn ihr z.B. drei verschiedene Tresore verwendet, auch nur zwei davon für diese Option freigeben.
- Die iCloud-Synchronisierung ist nun auch dann möglich, wenn man die 1Password nicht im Mac App Store gekauft hat. Zuvor konnten Entwickler diese Option nur anbieten, wenn sie ihre Software über den Mac App Store verkaufen. Apple hat die zugrunde liegende Schnittstelle mittlerweile dahingehend geändert, dass diese Funktion auch mit Anwendungen genutzt werden kann, die nicht aus dem hauseigenen Softwareshop stammen.
Darüber hinaus haben die Entwickler mit diversen weiteren Neuerungen und Verbesserungen ausgestattet. So wurden im Team-Modus nutzbare Tresore integriert, das Speichern neuer Login-Daten vereinfacht und vieles mehr. Eine komplette Übersicht der Änderungen findet ihr hier.
Im Mac App Store wird 1Password derzeit zum Preis von 49,99 Euro angeboten, das Update auf Version 6.0 sollte dort in absehbarer Zeit ebenfalls zur Verfügung stehen. Alternativ könnt ihr die Lizenz auch zum Preis von 49,99 Dollar direkt bei den Entwicklern kaufen. Dort findet sich auch eine kostenlose Testversion.