ifun.de — Apple News seit 2001. 35 609 Artikel
   

Yosemite-Tipp: Mac-Sprachausgabe als MP3 sichern

14 Kommentare 14

Bereits ab Werk versteht sich der Mac auf die Sprachausgabe beliebiger Texte. Habt ihr einen Textabschnitt markiert, reicht ein Recht- bzw. Option-Klick auf den entsprechenden Abschnitt, anschließend könnt ihr euch den gewählten Bereich mit einem zusätzlichen Klick auf „Sprachausgabe starten“ vorlesen lassen.

sprechen

Die auf der Hand liegende Frage – Lassen sich die so generierten Audio-Dateien auch speichern? – lässt sich mit einem Ja beantworten. Und zwar auf ganz verschiedenen Wegen.

Im Terminal

Fortgeschrittene Mac-Nutzer können die Konvertierung gedruckter Wörter in Audio-Dateien direkt im Terminal starten. Hier reicht die Eingabe der Zeile

cat aufsatz.txt | say -v anna -o vorgelesen.aiff

Der Parameter -v definiert dabei die Stimme, die zum Einsatz kommen soll. Während es sich bei Anna um die weibliche deutsche Stimme handelt, übernimmt Alex die männliche Sprachausgabe englischer Texte. Im Blog von Gabriel Serafini lassen sich viele der zur Verfügung stehenden Namen nachschlagen.

Open Source mit txt2mp3mac

Etwas einfacher ist die Konvertierung mit dem quelloffenen Werkzeug „txt2mp3mac„. Hier lassen sich die Sprachen zwar nicht wählen (der Download nutzt den System-Standard), dafür spuckt die aus zwei Komponenten bestehende Anwendung direkt MP3-Dateien aus und gestattet euch sowohl die Beeinflussung der Lesegeschwindigkeit als auch die Konfiguration der MP3-Qualität.

txt

Einfach einfach mit Toau

Eine der einfachsten Möglichkeiten zur Erstellung von Audiodateien aus reinen Texten bietet die Mac App Store Anwendung Toau. Der 4,49€ teure Download bietet euch eine Benutzeroberfläche für das beschriebene Terminal-Kommando an, nimmt euren text auf und sicher eine AIFF-Datei, die sich anschließend, z.B mit iTunes in andere Formate konvertieren lässt.

taou

Die Qualität und die bevorzugte Stimme der Mac-Sprachausgabe lässt sich in der Systemsteuerung im Bereich „Diktat & Sprache“ anpassen.

diktat

Update:

ifun.de Leser „Easyglider“ hat einen Arbeitsablauf erstellt, der sich um die Umwandlung kümmert.

text

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Jan 2015 um 13:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35609 Artikel in den vergangenen 7818 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven