Nod: Bluetooth-Ring als Universal-Fernbedienung
Ihr kennt Leap Motion, die USB-Erweiterung, mit deren Hilfe ihr einen Mac durch Handgesten bedienen könnt? Der Fingerring Nod geht hier deutlich weiter und soll die Bedienung einer Vielzahl von Geräten durch einfache Handbewegungen erlauben. Die Entwickler nennen hier neben Smart TVs, Macs und Windows-Computern auch iOS- und Android-Geräte sowie verschiedenstes Zubehör, beispielsweise die Philips-Hue-Lampen, Belkins WeMo, GoPro-Kameras und etliches mehr.
Die Verbindung zu den einzelnen Geräten erfolgt über das energiesparende Bluetooth 4.0. Bei aktiver Nutzung soll der integrierte Akku dann einen vollen Tag halten, geladen wird der Ring dann in einer kleinen Box. Falls ein zu bedienendes Gerät selbst keine Bluetooth-Unterstützung mitbringt, nutzt der Nod offenbar per Bluetooth verbundene Mobiltelefone als WLAN-Hub.
Der Ring ist wasserdicht und mit zwei Tasten ausgestattet, die integrierten Bewegungssensoren sind laut den Entwicklern hochsensibel und nehmen so die unterschiedlichsten Hand- und Fingergesten wahr.
Das Ganze klingt zugegeben ganz schön verrückt und wir sind hoch gespannt, wie sich das Konzept in der Praxis bewährt. Der Ring lässt sich aktuell zum Preis von 149 Dollar vorbestellen, mit einer Lieferung ist im Herbst zu rechnen.
(via Wired)