ifun.de — Apple News seit 2001. 44 777 Artikel

Mit Wi-Fi 6, AirPlay und Bluetooth 5.4

XGODY N6 Pro: Was taugt der 100-Euro-Projektor mit AirPlay und Netflix

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Mit dem N6 Pro bietet XGODY einen kompakten Heimprojektor, der sich klar an preisbewusste Nutzer richtet. Das Modell ist im Rahmen der Prime Deal Days derzeit zum Aktionspreis bei Amazon.de erhältlich.

Xgody N6 Pro

Der N6 Pro steht auf beweglichem Fuß mit Stativgewinde

Der Listenpreis liegt bei 149,99 Euro, durch den Rabattcode YL34M8JC reduziert sich der Preis jedoch auf nur noch 109,99 Euro. In dieser Klasse konkurriert das Gerät mit anderen Einstiegsprojektoren, bietet jedoch eine App-Anbindung, solide Basisfunktionen und einen App Store der ohne Login auskommt.

App Store ohne Login

Der N6 Pro erweist sich bei der Ersteinrichtung als betont unkompliziert. Das Setup ist schnell erledigt. Nach Eingabe des WLAN-Passworts stehen die wichtigsten Streaming-Dienste sofort bereit. Netflix, Prime Video, Disney+ und YouTube sind nicht nur vorinstalliert, sondern offiziell zertifiziert. Damit entfällt die in dieser Preisklasse übliche Notwendigkeit, Apps über Umwege zu installieren oder sich über externe Streaming-Adapter zu behelfen.

Homepage Xgody

Die Startseite des eigenen WhaleOS-Betriebssystems

Auch der App-Store ist ohne persönliche Anmeldung nutzbar, sodass Anwendungen wie ARD, Arte oder Plex ohne Konto eingerichtet werden können. Lediglich die beschreibenden Sprachen auf den jeweiligen App Store Seiten wirken wie zufällig ausgewürfelt. Die ARD-App wurde von einem englischen Beschreibungstext begleitet, die Plex-App von einem türkischen.

Die Bedienung erfolgt über eine IR-Fernbedienung mit Direktwahltasten für die gängigen Dienste. Zur Wiedergabe von eigenen Inhalten lässt sich Apples AirPlay-Standard und alternativ die TV Casting-App nutzen, die neben Steuerungsfunktionen auch Inhalte wie eigene Fotos und Videos vom iPhone auf den Projektor streamt. Im Test funktionierte dies problemlos, kleinere Schwächen zeigten sich jedoch beim Streaming aus der ARD-Mediathek, hier benötigte die Wiedergabe stets einige Sekunden, um flüssig zu laufen.
Umfang Fernbedienung

Der Lieferumfang: Projektor, Fernbedienung, HDMI- und Strom-Kabel

Unkompliziertes Setup

Bei der Bildqualität gilt: Die native Full-HD-Auflösung sorgt für ordentliche Schärfe, die automatische Trapezkorrektur und der Autofokus erleichtern die Anpassung, wenn der Projektor bewegt wird. Die Helligkeit von 700 ANSI Lumen reicht jedoch nur für abgedunkelte Räume. Bei Tageslicht ist die Darstellung deutlich zu schwach. Für einen Filmabenden im Kinderzimmer oder Präsentationen in abgedunkelten Räumen ist die Bildqualität dagegen ausreichend.

Autofokus und Trapezkorrektur in Echtzeit

Akustisch zeigt sich der Projektor zwiespältig. Der eingebaute Lautsprecher ist laut genug, klingt aber dünn. Gleichzeitig arbeitet der Lüfter hörbar, vergleichbar mit einem MacBook unter Last. Für längere Nutzung empfiehlt sich daher die Verbindung mit einer externen Audiosetup, was über den Klinkenanschluss problemlos möglich ist. Dank Bluetooth 5.4 kann der Projektor selbst auch als Lautsprecher genutzt werden, wann genau man dies jedoch benötigen sollte, ist uns auch nach dem Studium der Bedienungsanleitung nicht wikrlich klar.

Alternatives Betriebssystem

Bemerkenswert ist, dass der N6 Pro nicht auf Android TV oder Google TV setzt, sondern auf Whale OS 3.0, ein eigenständig entwickeltes Betriebssystem des Herstellers Zeasn. Dieses System basiert auf Linux und ist speziell für Smart-Geräte wie Fernseher, Lautsprecher und Projektoren optimiert. Es erlaubt die Nutzung zertifizierter Streaming-Apps ohne zusätzliche Anmeldung und bietet eine eigene App-Verwaltung, die ohne persönlichen Google-Account auskommt.

Whale App

Die App TV-Casting-App des Anbieters streamt eigene Medieninhalte direkt vom iPhone

Im Gegensatz zu Android-Lösungen entfällt damit der Umweg über den Play Store mit Kontoanbindung, was die Handhabung deutlich vereinfacht, bleibt in seiner Struktur aber übersichtlicher und stärker auf die Kernfunktionen Streaming und Medienwiedergabe fokussiert.

Ausstattung und Kritik

Technisch bietet der N6 Pro, was man in dieser Preisklasse erwarten kann. Er arbeitet mit LCD-Technik, liefert eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und unterstützt die Wiedergabe von 4K-Inhalten, intern allerdings auf 1080p skaliert. Der Projektionsbereich reicht von 40 bis 200 Zoll bei Distanzen von einem bis fünf Metern. Das Kontrastverhältnis ist mit 5000:1 angegeben, in dunklen Umgebungen wirkt Schwarz tatsächlich relativ satt.

Xgody

Ein in Anbetracht der Preisklasse durchaus starkes Datenblatt

Zur Ausstattung zählen Wi-Fi 6, AirPlay, Bluetooth 5.4 sowie Anschlüsse für HDMI und USB-A. Eine automatische Trapezkorrektur, Autofokus und Hinderniserkennung erleichtern die Aufstellung. Das Betriebsgeräusch liegt laut Hersteller unter 35 Dezibel, in der Praxis wirkt es jedoch präsenter, wenn man sich nah am Gerät befindet.

Anschluesse

Überschaubar ausgestattet: Die Rückseite des N6 Pro

Der Hersteller selbst hebt die einfache Nutzung ohne Zusatzgeräte hervor. Streaming-Dienste sind sofort einsatzbereit, die automatische Bildanpassung reduziert den Einrichtungsaufwand, und die Garantielaufzeit von bis zu drei Jahren nach Registrierung soll Vertrauen schaffen. Mitgeliefert werden neben dem Projektor ein HDMI-Kabel, Netzkabel, Fernbedienung und eine Objektivabdeckung.

Punktet in der einfachsten Klasse

Der XGODY N6 Pro ist ein Projektor, der keine Pirouetten schlägt sondern bewusst im Einstiegssegment positioniert ist. Von Helligkeit und Klang sollte man nicht zu viel erwarten, für den Einsatz in hellen Räumen ist er ungeeignet. Seine Stärken liegen im einfachen Setup, im direkten Zugriff auf die wichtigsten Streaming-Dienste ohne Anmeldung und in der unkomplizierten Handhabung. Wer ein Gerät für gelegentliche Filmabende in dunkler Umgebung sucht und eine externe Audio-Lösung einplant, findet hier eine praktikable Option im unteren Preisbereich. Dieser liegt wie gesagt bei 109,99 Euro, allerdings nur wenn man die laufende Preisreduzierung mit dem zusätzlichen Rabattcode YL34M8JC kombiniert.

Produkthinweis
Smart Beamer N6 Pro: Netflix-fähig & Autofokus mit 4K-Unterstützung und 1080P Full HD, WiFi 6, automatische... 109,99 EUR 199,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Okt. 2025 um 16:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bei mir wird ein 14 bis 15-stelliger Aktionscode verlangt. Der angegebene Rabattcode wird nicht akzeptiert.

  • Bei mir wird ein 14 bis 15-stelliger Aktionscode verlangt. Der angegebene Rabattcode wird nicht akzeptiert

  • Sorry, aber der kann nur schlecht sein. iFun geht’s hier nur um den affinity Link.

    • Hey, das Produkt ist auf dem Markt. Es gibt sicher Käufer für so etwas, denen es in erster Linie um den Invest geht. Ist doch ok. Kann ja nicht jeder 10.000 OLED TVs haben. Und ja, wenn ifun dabei etwas verdient…so what? Ich bin dankbar für das Portal und die Berichterstattung. Und auch für die Produktvorstellungen aus verschiedensten Rubriken und Preisklassen.
      Danke @ifun

    • …es heißt „affiliate“… wenn schon meckern, dann bitte richtig :-)

      aber wo ist das Problem? Entweder man interessiert sich für dieses Thema und schaut sich den Artikel an, oder man lässt es bleiben und liest darüber hinweg. So einfach kann das Leben sein. :-)

    • Es ist ein FUN Gerät um unkompliziert und günstig einen Beamer Abend zu gestalten.
      Ich finde das Gerät attraktiv um bei Halloween Geister in die Fenster zu projizieren.
      Dank der LED Lichtquelle kann man es stundenlang laufen lassen …

    • Dann am besten iFun meiden – Achtung, iFun könnte für seine Arbeit etwas verdienen!!!

    • Vor Jahren konnte man sich mit einem „Flachbildfernseher“ ziemlich viel Respekt verdienen. Heute sind sie Alltag und niemand beklagt sich über ein Gerät, das man für 159,99 bei Lidl kaufen kann. Na ja, natürlich nicht Quadruple QuantumDot LaserEngraved dynamic-Backlighted, aber erschwinglich und auch ohne die Attribute ganz gut.

      Danke an iFun, dass ihr so ein -sorry- Basic Modell mal unter die Lupe nehmt. Nicht alle haben einen Tausender auf der Seite, um sich diesen Luxus gönnen zu können. Ausserdem sehen die Daten gar nicht so übel aus und er erfüllt offensichtlich seine Aufgabe ganz gut.

      Und wenn iFun damit etwas verdient, dann dürfen wir uns alle darüber freuen.

  • sehrinteressant

    Hat jemand eine Empfehlung für eine Projektor/Beamer, den man Outdoor verwenden kann? Also auch schon bei Dämmerung ein gutes Licht bietet? Danke!

  • Dass das Ding nicht der Heimkinokracher ist, sollte wohl jedem klar sein. Jetzt mal ehrlich, taugt das Ding um im Schlazimmer an die decke zu projizieren, wenn man nur bisschen youtube streamen will oder so? Ohne große Anspruche, Ton per Kopfhörer.

  • Wie sieht es mit der Videoausgabe von Sky aus? Würde das über AirPlay mit diesem Beamer laufen oder wäre die Ausstrahlung unterdrückt?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44777 Artikel in den vergangenen 8748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven