Executive Fingerprint Secure
Verbatim bringt hardwareverschlüsselten USB-C-Speicher mit Fingerabdruckscanner
Mit der Produktreihe Executive Fingerprint Secure hat Verbatim jetzt biometrisch verschlüsselbare, externe SSD- und Festplattenlaufwerke im Programm. Die in einem Aluminiumgehäuse untergebrachten Geräte kommen als SSD mit 512 GB oder 1 TB Speicherplatz, die HDD-Variante kann wahlweise 1 oder 2 TB Daten speichern.
Dem Hersteller zufolge werden die darauf gespeicherten Daten mittels AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung in Echtzeit verschlüsselt. Für den Zugriff ist die Entschlüsselung mithilfe eines zuvor registrierten Fingerabdrucks nötig. Dabei ist es möglich, bis zu acht autorisierte Benutzer und einen Administrator zu hinterlegen. Die Fingerabdrücke werden mithilfe einer mitgelieferten Software hinterlegt. Lediglich der Administrator hat die Möglichkeit, auch mit einem Passwort auf die Geräte zuzugreifen.
Die neuen Laufwerke lassen sich sowohl unter Windows als auch unter macOS einrichten und verwenden. Einmal konfiguriert, können sie zudem an andere Geräte wie etwa Fernseher angeschlossen und dort nach Entsperren mittels Fingerabdruck ebenfalls betrieben werden.
Der Anschluss über USB-C-Anschluss gewährleistet Datenübertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps. Im Lieferumfang liegen ein USB-C-auf-USB-A-Kabel sowie einen USB-C-Adapter bei.
Die neuen Festplatten sollten in den nächsten Tagen hierzulande im Handel erhältlich sein. Amazon listet aktuelle die folgenden Varianten zur Vorbestellung: