Update macht Elgatos DVB-T-Empfänger Tivizen flexiber: Neue Modi für Betrieb im Heimnetz und über USB
Elgatos mobiler DVB-T-Empfänger Tivizen bekommt per Firmware-Update interessante neue Funktionen verpasst. So lässt sich das Gerät fortan in bestehende Wi-Fi-Netzwerke einbinden und überträgt das TV-Signal dann über diese. Zuvor mussten die Emfpangsgeräte sich mit dem vom Tivizen bereitgestellten Wi-Fi-Netz verbinden und man konnte daher nicht gleichzeitig mit dem Internet verbunden sein. Falls kein Netzwerk vorhanden ist stellt Tivizen weiterhin sein eigenes bereit – bekannte Netze erkennt das Gerät selbstständig und verbindet sich automatisch mit diesen.
Ebenfalls neu ist der USB-Modus. Klassisches Anwendungsbeispiel hier wäre der Hotelbesuch, man ist über ein öffentliches Netz mit dem Internet verbunden, möchte gleichzeitig Fernsehen und auf den Eingang einer wichtigen E-Mail warten. Für solche Fälle lässt sich der DVB-T-Empfänger per USB am Computer anschließen, die mitgelieferte Software empfängt den TV-Stream während das Notebook weiterhin über Wi-Fi mit dem Hotspot verbunden ist.
Im Zusammenhang mit dieser Funktionserweiterung hat Elgato sowohl die Tivizen-App als auch die mitgelieferte EyeTV-Software aktualisiert. Aktuell ist der Tivizen-Empfänger übrigens bei Amazon für 102 Euro und damit deutlich unter dem empfohlenen Verkaufspreis von 149,95 Euro erhältlich.