ifun.de — Apple News seit 2001. 44 203 Artikel

Verbessertes Display und optimierte Hardware

TRMNL X: Zweite Generation des E-Ink-Infobildschirms startet

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Das US-amerikanische Startup TRMNL hat mit dem TRMNL X die zweite Generation seines E-Ink-Displays vorgestellt. Das Gerät basiert auf dem Feedback von Nutzerinnen und Nutzern, die das ursprüngliche Modell seit dem erfolgreichen Kickstarter-Start im Sommer 2024 verwendet haben.

Terminal X

Während die erste Version weiterhin produziert wird, soll das neue Modell zahlreiche Detailverbesserungen bringen.

TRMNL X verfügt über ein 10,3 Zoll großes E-Ink-Display mit einer Auflösung von 1872 × 1404 Pixeln. Der Bildschirm unterstützt 16 Graustufen und ermöglicht ein vollständiges Bild-Update in weniger als 1,2 Sekunden. Für schnellere Anzeigereaktionen liegt die Zeit für Teilaktualisierungen unter 200 Millisekunden. Die überarbeitete Hardware unterstützt nun auch 5-GHz-WLAN-Netzwerke und eine schnellere Datensynchronisation. Das Gehäuse ist wasser- und staubgeschützt, ein bevorstehendes Softwarefunktion soll künftig auch die Nutzung im Hochformat erlauben.

Mehr Anpassungen für den Alltag

TRMNL X verzichtet auf sichtbare Herstellerlogos und unterstützt das Laden über den seitlichen Gehäuserahmen. Auch zusätzliche Touch-Bedienelemente wurden ergänzt. Zielgruppe sind vor allem Menschen, die sich einen ablenkungsfreien, digitalen Begleiter für Aufgabenlisten, Kalenderansichten oder Statusanzeigen wünschen.

Das Gerät richtet sich sowohl an Privatanwender als auch an Entwickler und Unternehmen. Über die offene Plattform lassen sich eigene Plugins erstellen, etwa zur Anzeige von Projektdaten oder persönlichen Informationen.

Bereits die erste TRMNL-Version konnte mit Kalenderintegrationen und Drittanbieter-Apps erweitert werden. Perspektivisch plant das Unternehmen weitere Funktionen und Partnerschaften, etwa zur Einbindung zusätzlicher Hardware und zur Erweiterung des Plugin-Angebots.

TRMNL X ist ab sofort vorbestellbar und soll bis Ende 2025 ausgeliefert werden. Der Preis liegt bei rund 192 Euro.

Terminal X Large

06. Aug. 2025 um 16:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die gleiche Frage habe ich mir auch gerade gestellt. ;-)

  • HutchinsonHatch

    Komme da momentan auf keinen Kaufgrund für einen 4 Pers. Haushalt, in dem jeder ein iPhone besitzt und ein ausgedientes iPad am Kühlschrank hängt.

  • Ich hatte die erste Kickstarter-Version im Einsatz = Grausam. War/ist für mioch eine Fehlinvestition.

  • Find ich gut aber leider etwas zu teuer wie ich finde. So um die 150€ wär da meine Schmerzgrenze…

  • Nach Startup musste ich leider aufhören zu lesen.
    Vielleicht gibt es ein ähnliches Produkt auch bei einem renommierten Anbieter?

  • Kann man das auch in home(Bridge) integrieren um z. B. die Eve-App als Steuersoftware abzubilden?
    Ist aber kein touchdisplay, oder?

  • Habe mir schon 2 „normal“ große kommen lassen – bin sehr zufrieden, Gerät & Software eine runde Sache … bin schon geneigt mir noch das große zu holen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44203 Artikel in den vergangenen 8690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven