Schräges Entwickler-Projekt
TrackWeight macht das MacBook-Trackpad zur Waage
Das Softwareprojekt TrackWeight könnte man leicht für einen Aprilscherz halten. Ganz ernst zu nehmen ist die Arbeit des Entwicklers Krish Shah sicherlich auch nicht. Die Anwendung zeigt allerdings eindrucksvoll, welche Präzision in den Trackpads steckt, die in Apple-Notebooks verbaut sind.
Die Anwendung kann das Trackpad moderner MacBooks in eine digitale Waage umfunktionieren. Die App nutzt dafür die Daten, die von den Drucksensoren in Apples Force-Touch-Trackpads erfasst werden, und wertet diese mithilfe einer speziellen Programmbibliothek aus. Voraussetzung für die Nutzung ist ein MacBook mit Force-Touch-Trackpad sowie macOS 13 oder neuer.
Gewichtsmessung über Fingerkontakt
TrackWeight funktioniert nicht über eine klassische Waagenmechanik, sondern stützt sich auf die Druckmessung bei einer Berührung des Trackpads. Damit das Trackpad überhaupt Daten zur Druckintensität liefert, muss eine kapazitive Verbindung bestehen, was typischerweise bei Berührung mit dem Finger der Fall ist. Der Wiegevorgang ist entsprechend ungewöhnlich: Man muss seinen Finger auf dem Trackpad lassen und parallel dazu den zu wiegenden Gegenstand möglichst so ablegen, dass der durch den Finger ausgeübte Druck nicht verändert wird. Die App wertet dann die Veränderung der Druckwerte aus und errechnet daraus das Gewicht.
Die eingebundene Programmbibliothek ermöglicht den Zugriff auf verschiedene von den Touchpad-Sensoren erfasste Daten wie Position, Druck, Winkel und Kontaktfläche. Diese werden von TrackWeight in Gewichtseinheiten umgewandelt und angezeigt. Für die Kalibrierung hat der Entwickler Vergleichsmessungen mit einer herkömmlichen Digitalwaage vorgenommen.
Nur für versierte Anwender und Entwickler
TrackWeight versteht sich allerdings als experimentelles Werkzeug und richtet sich in erster Linie an technisch versierte Nutzer mit Programmiererfahrung. Eine allgemeine Verfügbarkeit im Mac App Store ist aufgrund der nötigen Systemzugriffe derzeit nicht realisierbar. Dementsprechend steht auch kein installierbares Programm zum Download bereit, sondern man muss den vom Entwickler bereitgestellten App-Code manuell kompilieren.
Ähnlich wie die 3D-Touch-Waage fürs iPhone
Ein vergleichbares Projekt haben wir vor Jahren auch auf dem iPhone gesehen. Damals hatte ein Entwickler eine App konzipiert, die den 3D-Touch-Bildschirm früherer iPhone-Modelle als Waage umfunktioniert. Apple hatte die Freigabe der Anwendung allerdings abgelehnt.
Sehr kreativ
Allerdings.
Muss man nicht mehr immer die Feinwaage mitschleppen, wenn man Gold oder andere Sachen verkaufen möchte, die schon in kleine Mengen viel Geld kosten…
Sowas gab es auch als App fürs iPhone, als das noch Force-Touch hatte.
Haha großartig, wie die Werbung, bei der sie das iPad als Schneidebrett in der Küche verwenden ;-)
Daran habe ich auch gedacht…
We das nicht ein Sketch von Martina Hill?
Sorry hab’s nicht in den Text gesehen. Was ist der Minimum und Maximum an Gramm das der zählen kann?
auf reddit steht was von minimal 10 Gramm bis 3,5 kg sollen wohl schon gemessen worden sein
Also nur für den Drogen Großhandel geeignet :D
Klasse mit Rezeptdatenbank auf dem Mac. Dann brauche ich doch keinen Thermomix. ;-)
Perfekt! Gleich mal Die Milch abmessen für meinen Kuchen. Hups ein schwupps daneben gekommen
Was aber auffällt: das Trackpad ist technisch einfach deutlich weiter als die 0815 Dinger der Konkurrenz.
Der Normal-User wird das so nie merken, aber Apple hat hier einmal mehr bewiesen, was sie können.
Wer mit dem Trackpad arbeitet, muss das merken! Ich habe noch kein anderes Trackpad auf dem Niveau gesehen und ich arbeite seit ich ein MacBook habe nur noch mit dem TrackPad – Kollegen gucken immer komisch, aber ich bin damit schneller als mit Maus und hab auch keinen Mausarm.
Ich hab mir auch das TrackPad für den Mac gekauft… auf eine Maus kann ich definitiv verzichten!