TomTom Runner Cardio: Neue TomTom-Sportuhr mit Herzfrequenzmesser
Die Navigationspezialisten von TomTom haben ihr Sportuhren-Portfolio um ein Modell mit eingebauten Herzfrequenzmesser erweitert. Die TomTom Runner Cardio lässt sich bereits zum Preis von 269 Euro vorbestellen, ergänzend hat TomTom eine „Multi-Sport Cardio“ mit erweitertem Funktionsumfang angekündigt.
Nach mehrjähriger Zusammenarbeit mit Nike hat TomTom im letzten Sommer bereits mit den Modellen MultiSport und Runner zwei eigene GPS-Sportuhren vorgestellt, die sich per Bluetooth mit einer zugehörigen iOS-App synchronisieren lassen. Die neu vorgestellten Cardio-Modelle erweitern den Funktionsumfang dieser Uhren nun um die Möglichkeit, die Herzfrequenz direkt am Handgelenk und ohne Brustgurt zu messen. Die dahintersteckende LED-Technik kennen wir bereits von der hierzulande von Medisana vertriebenen Laufuhr mio Alpha.
Konkret überwacht dabei ein Leuchtsensor an der Unterseite der Uhr den Blutvolumendurchfluss unter der Haut und errechnet anhand des Pulssignals die tatsächliche Herzfrequenz. Neben der Aufzeichnung dieser Werte kann die Uhr per Vibrationssignal auf ein Über- oder Unterschreiten vorgegebener Pulswerte hinweisen.
Zu den Standardfunktionen der wasserfesten TomTom-Laufuhren gehört neben dem GPS-Tracking und der Live-Anzeige von aktuellen Trainingswerten auch die Möglichkeit, Indoor-Trainings aufzuzeichnen. Sämtliche Daten können mit dem TomTom-Portal MySports und der zugehörigen App sowie mit externen Diensten wie MapMyFitness oder RunKeeper synchronisiert werden.