Für maximal komfortables Lesen
Tolino bietet Fernbedienung für E-Book-Reader an
Die Kindle-Konkurrenz Tolino bringt erstmals eine speziell für E-Reader entwickelte Fernbedienung auf den Markt. Die Produktneuheit trägt den Namen Tolino Flip und wird in den Farben Weiß oder Schwarz ab dem kommenden Monat erhältlich sein. Das Zubehör lässt sich ab sofort zum Preis von 29,99 Euro bei den in der Tolino-Allianz verbundenen Buchhandlungen vorbestellen.
Die neue Bluetooth-Fernbedienung ist mit der aktuellen Gerätegeneration von Tolino kompatibel und soll das Umblättern beim Lesen von E-Books erleichtern. Anstatt den Reader selbst in der Hand zu halten, ist es mithilfe von Tolino Flip möglich, per Knopfdruck vor- oder zurückzublättern, etwa wenn das Gerät auf dem Schoß liegt oder in einer Halterung steht.
Den Anbietern zufolge ist die Fernbedienung insbesondere für Situationen gedacht, in denen das Lesen möglichst bequem erfolgen soll oder wenn Nutzer in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
Die Verbindung zwischen dem Tolino-Reader und der Fernbedienung wird per Knopfdruck hergestellt. Der kompakte, leicht gewölbte Steuerknopf wiegt rund 46 Gramm und liegt laut Hersteller angenehm in der Hand. Das Zubehör kann optional auch mit einer im Lieferumfang enthaltenen Trageschlaufe genutzt werden. Für die Stromversorgung ist eine austauschbare AAA-Batterie enthalten.
Tolino-Reader jetzt auch in Weiß
Der Termin für die Neuvorstellung wurde passend zur morgen beginnenden Frankfurter Buchmesse gelegt. Ergänzend dazu erweitert Tolino auch das Farbangebot seiner Premiumgeräte. Der Tolino Vision Color und der dazugehörige Tolino Stylus sollen künftig zusätzlich in weißen Ausführungen erhältlich sein. Das Gehäuse kombiniert eine glatte, leicht schimmernde Front mit einer grauen und matt gehaltenen Rückseite, deren feines Strukturmuster das Gerät nicht nur optisch aufwerten, sondern auch für bessere Griffigkeit sorgen soll.
Die neue Farbvariante ist der Tolino Allianz zufolge eine Reaktion auf den Wunsch zahlreicher Kunden nach einer individuelleren Alternative zum klassischen Schwarz.
Coole Idee, vor allem für Behindis. Die werden das dann mit Sicherheit erheblich besser nutzen können.
Die Wortwahl findest du ok und nicht etwa abwertend oder diskriminierend?
Abwertend bestimmt aber wo zum Teufel soll das diskriminierend sein?
Nicht die feine art, aber schon okay…
So etwas unterliegt aus meiner Sicht immer der individuellen Wahrnehmung.
Jake, du schlägst in die gleiche Kerbe. Der Ausdruck „Behindi“ gilt im deutschen Sprachgebrauch als Schimpfwort und wird als eindeutig diskriminierend bewertet. Er leitet sich ab von „behindert“ und wird häufig in abwertender oder beleidigender Weise verwendet, um Menschen – meist unabhängig von einer tatsächlichen Behinderung – herabzusetzen oder zu verspotten. Der Gebrauch des Ausdrucks wird aufgrund seiner diskriminierenden und ableistischen Konnotationen von sozialen Initiativen, Fachstellen und offiziellen Stellen als nicht akzeptabel angesehen.
@googman
Ich finde die oben gewählte Ausdrucksweise als völlig inakzeptabel… warum man allerdings „soziale Initiativen, Fachstellen und offiziellen Stellen“ als Argument anführt, erscheint mir als ebenso befremdlich – braucht es Deiner Meinung nach einen sprachpolizeilichen Background, als Bestätigung, statt Sozialkompetenz, Empathie und Respekt? Auch irgendwie lost
Behindis? Sind das Einwohner von Behindien?
Oh, die Weltneuheit schlechthin, die es prinzipiell schon seit Jahren in einer Version gibt, die auch mit anderen Geräten kompatibel ist… mir wurde die Sycelu K2 hinterhergeworfen und das funktioniert auch mit einem Kindle oder iPad…
Stimmt und sogar günstiger.
Allerdings nicht so komfortabel integriert, sondern mit 2. Klemmstick am Gerät.
Ja, aber nicht drahtlos, sondern muss am Kindle befestigt werden.
Würd mich ja noch interessieren, ob der Tolino flip auch mit den baugleichen Kobo Geräten kompatibel ist.
Bitte beschreibe mir jemand den use case. Ob ich an der Fernbedienung einen Knopf drücke oder auf dem Gerät selber um weiter zu blättern…wie weit weg stellt man seinen e-Reader damit das relevant wird????