Tipp: Hotelmodus bietet „geheime“ Einstellungsoptionen für TV-Geräte
Kennt ihr den Hotelmodus von TV-Geräten? Ihr könnt damit auf versteckte Einstellungsoptionen zugreifen, die hin und wieder auch bei normaler Verwendung der Geräte nützlich sind.
Uns war der Hotelmodus bei einem älteren Panasonic-Fernseher eine große Hilfe. Das Gerät wird in erster Linie in Verbindung mit Apple TV genutzt, musste nach dem Einschalten aber jedesmal durch Drücken der AV-Taste manuell auf den HDMI-Eingang umgestellt werden. Über den Hotelmodus lässt sich bei diesem Gerät nun der Standard-Eingang umprogrammieren, zudem stehen weitere Funktionen wie beispielsweise eine Lautstärkebegrenzung zur Festeinstellungen bereit.
Der Hotelmodus ist wie der Name der Funktion erahnen lässt, zur Konfiguration von in Hotels oder öffentlich aufgestellten TV-Geräten gedacht. Einzelne Optionen können aber auch im Privatbereich ganz hilfreich sein, zum Beispiel unser vorgewählter Apple-TV-Eingang. Beachtet jedoch, dass ihr hier unter Umständen auch Änderungen vornehmen könnt, die das Gerät außer Betrieb nehmen. Informiert euch also und lest Beschreibungen, bevor ihr auf gut Glück herumzuprobiert.
Wie ihr den Hotelmodus zu eurem Gerät aufruft, müsst ihr mittels Gerätebezeichnung und dem Zusatz „Hotelmodus“ oder „Hotel Mode“ google. Wir sind für den alten Viera im Digitalfernsehen-Forum fündig geworden, hier muss man die Kanal-Abwärts-Taste am TV-Gerät gedrückt halten, während man auf der Fernbedienung die AV-Taste dreimal hintereinander drückt.