Tiefenlinks in iOS 9: Apple-Dienst testet Webseiten
Sobald iOS 9 im kommenden Monat offiziell ausgegeben wird, werden App-Entwickler die Möglichkeit haben, die Spotlight-Suche des iPhones mit zusätzlichen Informationen zu versorgen.
So sollen sich nicht mehr nur beliebige App-Inhalte verlinken lassen, auch sogenannten Tiefenlinks werden möglich.
Die Tiefenlinks sollen dafür sorgen, dass mobile Suchen nicht mehr nur auf Webseiten zeigen, sondern mehr und mehr auf App-Inhalte verweisen. Ein Umstand der die Downloads der angezeigten Apps ordentlich anfeuern sollen.
Ein gutes Beispiel: Web-Nutzer, die Google nach einem Sauerkraut-Rezept durchforsten, könnten demnächst mit Suchergebnissen versorgt werden, die direkt in die iPhone-Version der Chefkoch-App zeigen. Der Tap auf das Suchresultat stößt den App-Download an, öffnet die Anwendung und zeigt anschließend das gewünschte Sauerkraut-Rezept an.
Doch nicht nur Google auch Apple hofft auf eine bessere Auszeichnung von Web- und App-Inhalten um diese direkt in der Spotlight-Suche anzeigen zu können.
Ob eure Webseite entsprechend vorbereitet ist könnt ihr jetzt auf Apples „App Search API Validation Tool„-Seite testen. Hier lässt sich die Web-Adresse eurer Webseite eingeben und prüfen, ob die Tiefenlinks bereits richtig gesetzt wurden.
Test your webpage for iOS 9 Search APIs. Enter a URL and Applebot will crawl your webpage and show how you can optimize for best results. Make it easy for users to discover information in your apps by surfacing your content in Search on iOS 9.