Spotisync erstellt Spotify-Playlisten aus iTunes-Links
Vor genau einer Woche haben wir euch auf Respin aufmerksam gemacht. Der Web-Dienst importiert Spotify-Playlisten zum Rdio-Konkurrenten und macht den Umzug zwischen den beiden Streaming-Anbietern damit zum Kinderspiel.
Auf ein ähnliches Konzept setzt auch die Webseite spotisync.de. Anstatt jedoch zwischen Rdio und Spotify zu vermitteln, bietet sich Spotisync als Brücke zwischen Spotify und dem iTunes Store an.
So baut die Web-Anwendung aus Hamburg Spotify-Wiedergabelisten aus beliebigen iTunes-Links zusammen und gestattet so, Musik, über die ihr im iTunes Store gestolpert seid, mit nur wenigen Klicks in die eigene Spotify-Sammlung aufzunehmen. Kann man sich in den Lesezeichen ablegen. Danke Carsten!
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?