Retina-Bildschirm fürs iPad 3? Apple verlangt höher aufgelöste Screenshots von App-Entwicklern
Mit einem knappen Hinweis an eingeschriebene App-Entwickler ruft Apple indirekt in Erinnerung, dass das nächste iPad mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein deutlich höher aufgelöstestes Display besitzt.
Die Auflösung der für die im App Store abgebildeten Screenshots eingereichten Grafiken muss fortan mindestens 600 Pixel in der Breite bzw. 920 in der Höhe betragen. Apple will auf diese Weise sicher stellen, dass sämtliche Apps für die Anzeige auf Bildschirmen mit Retina-Auflösung optimiert sind. Momentan können die iPhone-Generationen 4 und 4S sowie der iPod touch diese Auflösungen anzeigen, das iPad wäre für ein entsprechendes Grafik-Update zweifellos ebenfalls an der Reihe. (Danke für eure Mails)
Die Einführung der nächsten iPad-Generation wird allgemein für den Monat März erwartet. Bislang deuten alle Hinweise auf ein weitaus unverändertes Gehäuse mit deutlichen Veränderungen unter der Haube: Höhere Bildschirmauflösung, schnellerer Prozessor und verbesserte Kameras.