ifun.de — Apple News seit 2001. 36 072 Artikel
   

Readly: Digitales Zeitschriften-Abo demnächst auch in Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Kommt nach der Musikflatrate auch eine Flatrate für digitale Zeitschriften aus Schweden? Das Branchenblatt DV Digest berichtet in einem Artikel darüber, dass der Anbieter von E-Papern einen Marktstart in Deutschland bereits für dieses Jahr plant.

Derzeit ist Readly im Heimatland Schweden, Großbritannien und den USA aktiv. Die Preise für eine Medien-Flatrate unterscheiden sich jedoch deutlich. Während man in Großbritannien etwa 12,50 € (9,99 britische Pfund) zahlt, kostet der Spaß in Schweden 99 Kronen, was rund 11 € entspricht und ist in den USA mit 9,99 $ (knapp unter 8 €) am günstigsten. Für den deutschen Marktstart liegen keine Preisinformationen vor, es kann jedoch mit 9,99 € gerechnet werden, um den magischen Preispunkt zu halten.

Derzeit befindet sich Readly nach Angaben seines Mitbegründers Henrik Barck noch in Verhandlungen mit deutschen Verlegern. Diese seien deutlich aufgeschlossener im Vergleich zu Kollegen aus anderen Ländern. Zu Namen und der eventuellen Anzahl an deutschsprachigen Titeln die Readly zum Marktstart bieten könnte, äußerte er sich allerdings nicht. In den bereits aktiven virtuellen Läden in Schweden, England und den USA stehen den Kunden rund 500 E-Paper zur Verfügung.

readly

Um die Verleger von einer Zusammenarbeit zu überzeugen, bietet Readly einen regen Datenaustausch an. Kundenlisten von Readly und Verlegern wurden in den bisherigen Standorten ausgetauscht und es kam lediglich zu Überschneidungen von ca. 3 %. Unterm Schnitt steigt nach diesen Angaben die Anzahl der Leser für die jeweiligen Verlage. Zusätzlich wird den Verlagen angeboten, per Readly Analytics die Verkäufe zu verfolgen. Damit sollen diese überzeugt werden, nicht nur was die reinen Verkaufszahlen anbelangt, sondern auch die Verteilung der Erlöse. Die Verlage sollen bei Readly mit rund 70 % am Erlös beteiligt sein.


Direktlink

Ihr mögt digitale Zeitschriften nicht so besonders? Dann macht euch die aktuelle IKEA Katalogwerbung mit Sicherheit Spaß, auf die wir im iPhone-Ticker bereits aufmerksam gemacht haben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Sep 2014 um 16:12 Uhr von Andreas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36072 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven