Automatische Rückblicke vor neuen Staffeln
Serien Recaps: Prime Video führt KI-Staffelzusammenfassungen ein
Amazons Video-Streaming-Dienst Prime Video ergänzt sein Angebot um ein neues Werkzeug zur besseren Orientierung zwischen zwei Staffeln einer Serien. Nach textbasierten Zusammenfassungen führt der Online-Händler nun sogenannte Video-Recaps ein, die mit Hilfe generativer KI erstellt werden.
Die Funktion steht zunächst in den USA für ausgewählte englischsprachige Eigenproduktionen bereit und befindet sich dort in einer frühen Testphase.
Automatische Rückblicke vor neuen Staffeln
Die Video-Recaps sollen Zuschauerinnen und Zuschauern den Einstieg in eine neue Staffel erleichtern, wenn die vorige schon länger zurückliegt. Das System wertet zentrale Handlungsstränge und die Entwicklung wichtiger Figuren aus. Anschließend wählt die Software passende Szenen aus und kombiniert diese mit eingesprochenem Text sowie kurzen Dialogpassagen und Musik.
Das Ergebnis ist ein kompaktes Video, das die wesentlichen Handlungspunkte einer Staffel zusammenfasst und vor dem Start einer neuen Folge oder Staffel abgespielt werden kann.
Die Funktion baut auf den im vergangenen Jahr eingeführten X-Ray-Recaps auf. Diese liefern weiterhin kurze, leicht verständliche Textzusammenfassungen ohne inhaltliche Vorgriffe. Beide Formate werden innerhalb der Detailansicht einer Serie angezeigt, sobald eine Produktion unterstützt wird. Zuschauer sollen langfristig zwischen den verschiedenen Rückblicken wählen können.
Vorerst nur eigene Inhalte
Zum Start sind unter anderem die Serien „Fallout“, „Tom Clancy’s Jack Ryan“, „Upload“, „Bosch“ und „The Rig“ enthalten. Die Video-Recaps lassen sich auf kompatiblen Geräten im Wohnzimmer abrufen. Weitere Geräte sollen schrittweise folgen. Prime Video sieht die Funktion als Ergänzung zu bestehenden Werkzeugen, die den Umgang mit umfangreichen Serien vereinfachen sollen. Wann die Video-Recaps außerhalb der USA verfügbar sein werden, ist derzeit nicht bekannt.


Das ist sehr zu begrüßen.
Wenn sie brauchbar sind freue ich mic sehr auf solche Features. Bisher greife ich dazu auf Zusammenfassungen auf YouTube zurück.
Auch wenn immer alle über KI schimpfen: wenn das zuverlässig funktioniert, find ich die Funktionalität genial
Wohin ist denn eigentlich auf der Apple TV App für Prime Video das X-Ray verschwunden?