ifun.de — Apple News seit 2001. 45 149 Artikel

Neben Standard- und Inkognito-Modus

Neues Bedienkonzept: Firefox bald mit speziellem KI-Fenster

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Mozilla arbeitet an einem neuen Bereich seines Firefox-Browsers, der die Kommunikation mit einer KI-Assistenz direkt während des Surfens ermöglichen soll. Dazu soll ein sogenanntes KI-Fenster in die freie Safari-Alternative integriert werden, das sich freiwillig aktivieren und natürlich auch wieder deaktivieren lässt.

Ki Fenster Firefox

Die Funktion soll Nutzern helfen, Informationen zu ordnen oder Inhalte schneller zusammenzufassen. Der Ansatz folgt dem Grundgedanken, dass künstliche Intelligenz nur dort eingesetzt wird, wo sie ausdrücklich erwünscht ist. Firefox will damit ein Angebot schaffen, das sich in unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten einfügt. Nutzer können den Browser weiterhin klassisch einsetzen oder vollständig für private Sitzungen nutzen.

Kontrolle und Offenheit als Leitlinien

Mozilla betont, dass der Browser unabhängig vom kommerziellen Druck großer Plattformen entwickelt wird. Die Organisation sieht sich dadurch in der Lage, Entscheidungen stärker an Transparenz und Nutzerinteressen auszurichten.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ein digitaler Assistent den Zugang zum Web erleichtern kann, ohne Menschen an ein geschlossenes Ökosystem zu binden. Das geplante KI-Fenster soll daher keine dauerhafte Gesprächsschleife erzeugen. Stattdessen soll es gezielt Unterstützung leisten und Nutzer wieder zu den Inhalten im offenen Netz führen.

Firefox Sitebar

Die Firefox Sitebar beherbergt schon länger einen KI-Chatbot

Das Unternehmen verweist darauf, dass künstliche Intelligenz zunehmend als Schnittstelle zum Internet genutzt wird. Damit steige die Bedeutung von nachvollziehbaren Abläufen und klaren Einblicken in technische Entscheidungen. Firefox will gewährleisten, dass Nutzer jederzeit selbst entscheiden, ob sie solche Funktionen einsetzen möchten.

Beteiligung der Community

Mozilla ruft seine Community aus Anwendern und Entwicklern dazu auf, den weiteren Weg mitzugestalten. Rückmeldungen sollen helfen, das neue Fenster so auszurichten, dass es den Bedürfnissen verschiedener Gruppen gerecht wird. Interessierte können sich für erste Testzugänge anmelden und Ideen über die Plattform Mozilla Connect einreichen.

17. Nov. 2025 um 08:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Danke, Mozilla, daß ihr den anderen in nichts nachsteht und den Anwendern Features reindrückt, nach denen keiner je gefragt hat. Dafür warten wir z.B. auf HDR-Support seit 6 Jahren ohne jeden Fortschritt. Auf Windows geht’s gar nicht, auf dem Mac nur unter exotischen Bedingungen und der HDR-Support verschwindet auch gerne immer mal für ein halbes Jahr kommentarlos.

    Falls sich einer fragt: Warum dann überhaupt Firefox benutzen? Weil er real 3-6x schneller ist als Safari. Und bevor sich die Meute hier empört: Doch doch, Safari ist wirklich lahmarschig – sobald man Extensions aktiviert, um dem Reklame- und Cookie-Terror zu entgehen. Firefox ist es ziemlich egal, wieviele AddOns aktiv sind, davon wird der nicht langsamer. Bei Safari bremst jede weitere Extension ein bissle mehr aus.

    • Woher weißt du, was die Nutzer wollen? Und zahlst du für Firefox? Klar, ist die Kritik auch vielleicht berechtigt, aber so einfach ist es nunmal auch nicht.

      • Constantin Opel

        Wenn man auf den Markt geht und ruft: „Hey, ich will hier auch mitspielen!“, dann muss man sich es auch gefallen lassen, dass man mit den anderen Mitspielern verglichen wird.
        Nichts anderes hat der Poster hier getan; er hat sogar Positives von Firefox herausgestellt.
        Jeder hat andere Schwerpunkte, aber eine freie Meinungsäußerung sollte Schwerpunkt bei jedem sein.

      • @Byzantion
        man darf aber erwarten, dass hier nicht immer wieder, anmaßend, die eigenen Maßstäbe als Maßstäbe aller proklamiert werden.
        „nach denen keiner je gefragt hat“ ist insofern sinnfrei übergriffig (es sei denn Dr. Darkness kann noch durch eine überprüfte Quelle belegen, dass danach wirklich niemand gefragt hat) ;)

    • > … nach denen keiner je gefragt hat.
      Ah ja … schon gemerkt: Du bist nicht alle!

      > real 3-6x schneller ist als Safari.
      Schneller wobei?

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45149 Artikel in den vergangenen 8791 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven