Deutscher Betreiber
Musiklabels strengen Millionenklage gegen YouTube-mp3.org an
Der im niedersächsischen Wedemark ansäßige Betreiber der Webseite YouTube-mp3.org sieht sich mit einer Millionenklage der amerikanischen Musikindustrie konfrontiert. Die Musikkonzerne Universal, Sony, Warner Bros sowie weitere Labels haben in Los Angeles eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht.
YouTube-mp3 beschreibt sich selbst als den „einfachsten Internetdienst zum Umwandeln von Videos in mp3-Dateien“.
Wir verlangen im Gegensatz zu anderen Seiten keine Registrierung sondern brauchen lediglich einen YouTube Link. Sobald wir diesen erhalten haben, werden wir sofort anfangen das Video herunterzuladen und umzuwandeln, danach erhältst du einen Download Link mit dem du die mp3-Datei auf deinen PC laden kannst. Im Gegensatz zu anderer Software wird die gesamte Umwandlung auf unserer Infrastruktur durchgeführt, außerdem ist unser Dienst völlig kostenlos. Alle Konvertierungen werden mit bestmöglicher Qualität durchgeführt und bieten eine Bitrate von mindestens 128kbit/s.
Den Rechteinhabern stößt diese kostenlos angebotene Leistung auf. Das Rippen von Videostreams sei mittlerweile eine der größten Bedrohungen für die Musikindustrie. Die Schadenersatzforderungen belaufen sich auf 150.000 Dollar pro Fall, auf einer der Klageschrift beigefügten Liste finden sich mehr als 300 Songs, die den Labels zufolge über die Webseite ins mp3-Format gewandelt und heruntergeladen wurden. Insgesamt gehe man das von aus, das pro Monat teils mehrere Millionen Titel illegal über die Plattform geladen werden. Mit mehr als 60 Millionen Nutzern pro Monat sei YouTube-mp3.org die größte Bedrohung in diesem Umfeld.