ifun.de — Apple News seit 2001. 36 801 Artikel
   

MediathekView 9: In öffentlich-rechtlichen Mediatheken suchen und downloaden

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Mit MediathekView lassen sich die Online-Mediatheken vrschiedener öffentlich-rechtlicher Fernsehsender durchsuchen, zudem können gefundene Sendungen direkt angesehen oder auch heruntergeladen werden. Seit heute lässt sich das Programm mit einer Reihe Erweiterungen und Verbesserungen in Version 9.0 laden.

500

MediathekView ist für Mac, Windows und Linux verfügbar, für die beiden letztgenannten Systeme wird allerdings die Installation einer aktuellen Java-VM vorausgesetzt. Bei der Mac-Version ist Java direkt in MediathekView integriert.

Falls ihr die App über die Suche hinaus auch als Viewer oder für Downloads nutzen wollt, müsst ihr noch entsprechende Hilfsprogramme installieren. Der Entwickler empfiehlt hier den VLC Player sowie flvstream und FFmpeg zum Aufzeichnen von Sendungen. Ausführliche Infos und Anleitungen findet ihr hier.

Im Moment lassen die Mediatheken folgener Sender von MediathekView durchsuchen: 3sat, ARD, arte.de, arte.fr, BR, hr, KiKA, mdr, NDR, ORF, phönix, rbb, SR, SRF, SWR, WDR, ZDF, ZDFtivi. Den Download des Programms findet ihr hier, wenn es gefällt und ihr es aktiv nutzt, solltet ihr über eine Spende für den Entwickler nachdenken.

Neuerungen in MediathekView 9:

  • Film-Url auch in HD und Klein in die Zwischenablage kopieren
  • Anzeige der Plattengröße (freier Platz) beim Anlegen eines Downloads
  • Eigene exe (Skripte) fürs Starten vom USB-Stick
  • Neue Option: "-fastauto", wie "-auto" aber es werden keine Filmbeschreibungen mit geladen, spart Speicher und beschleunigt schwache Hardware
  • Neue Option: "nur Filme der letzten x Tage laden", (in den Einstellungen) spart Speicher und beschleunigt schwache Hardware, muss in der GUI gesetzt werden und ist dann auch in "-auto" aktiv
  • "Downloads um XX:YY Uhr starten", neue Option in den Downloads
  • Neuer Sender: Phoenix, SR
  • Kontrolle der max. Pfadlänge unter Windows
  • Umstellung der Kontrolle der Bandbreite, jetzt gilt die Vorgabe für JEDEN Download nicht mehr als Summe für alle
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Feb 2015 um 17:18 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36801 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven