ifun.de — Apple News seit 2001. 45 051 Artikel

„RuhrBeat“ als aktuelle Doku-Empfehlung

MediathekView 14: Downloader mit neuen Funktionen für Mac-Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Der quelloffene Mediatheken-Downloader MediathekView liegt seit wenigen Tagen in Version 14.4 beziehungsweise 14.4.2 vor. Neben grundlegenden technischen Änderungen bringt das Update eine Reihe neuer Funktionen, die vor allem für Nutzer aktueller macOS-Versionen interessant sind.

Ruhrbeat Mediathek
Für Apple-Nutzer stehen wie gehabt zwei Varianten der App bereit, jeweils optimiert für Intel- und Apples M-Prozessoren.

Eine der zentralen Neuerungen betrifft den Verzicht auf JavaFX. Stattdessen wird nun Java JDK 25 direkt mitgeliefert. ffmpeg 8 ist nun ebenfalls enthalten, was sich positiv auf Verarbeitung und Download-Funktionen auswirken dürfte.

Besonders relevant für Mac-Nutzer: Das Verhalten des sogenannten Shutdown-Helpers lässt sich jetzt in den erweiterten Einstellungen anpassen. Auch die Spotlight-Integration wurde überarbeitet. Für das Setzen von Kommentaren wird kein AppleScript mehr benötigt, was die Nutzung auf aktuellen Systemen vereinfachen dürfte.

Ruhrbeat Mediathekview

Darüber hinaus bietet die neue Version eine deutlich leistungsfähigere Suchfunktion. Durch die Einführung einer Multi-Thread-Indizierung reagiert die App spürbar schneller. Neue Filteroptionen erlauben die gezielte Suche nach Serienfolgen anhand von Staffel- und Episodenangaben.

„RuhrBeat“ als aktuelle Doku-Empfehlung

Inhaltlich bietet die ARD Mediathek seit dem 1. November eine dreiteilige Dokumentation zur Geschichte des Ruhrpott-Raps, die sich für einen Test-Download anbietet. Die Reihe mit dem Titel „RuhrBeat – Die vergessene Rap-Story“ richtet sich an HipHop-Heads, die Wert auf regionale Perspektiven legen.

"RuhrBeat Die Vergessene Rap Story" Ab 1. November In Der ARD Mediathek

Cover zur Doku-Serie „Ruhrbeat“ (ARD Kultur/WDR)

Im Zentrum der Serie steht der Rapper Lakmann One (Creutzfeld & Jakob), der mit Künstlern wie KC Rebell, PA Sports, Miami Yacine und weiteren Szenegrößen die Entwicklung des Ruhrgebiets als musikalische Heimat nachzeichnet. Ergänzt wird das Porträt durch persönliche Erfahrungen, historische Rückblicke und Gastbeiträge namhafter Vertreter der deutschen HipHop-Szene.

Wer MediathekView oder MediathekViewWeb nutzt, findet die Doku über die Suchbegriffe „RuhrBeat“ oder „Rap-Story“ direkt abrufbar. Die einzelnen Episoden stehen bis Ende 2025 zum Download bereit.

04. Nov. 2025 um 15:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45051 Artikel in den vergangenen 8778 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven