Mavericks: Mails werden nicht automatisch empfangen? Apple veröffentlicht Workaround
In Apples Supportforen finden sich massig Berichte von Mac-Besitzern, die sich über eine unzuverlässige Abfrage ihre IMAP-Mail-Konten durch Apples Mail-Anwendung beschweren. Die eigentlich normale, automatische Synchronisierung setzt aus und neue Mails werden nur nach einem Neustart des E-Mail-Programms empfangen. Apple hat nun reagiert.
Als Problemlösung würden wir das nun von Apple diesbezüglich veröffentlichte Supportdokument allerdings nicht bezeichnen, aber der unten beschriebene Workaround zumindest dabei, die Probleme etwas komfortabler zu umgehen. Anstatt eines Neustarts des E-Mail-Programms empfiehlt Apple, über das Menü „Postfach“ alle Accounts offline zu schalten um anschließend ebenfalls über das Menü „Postfach“ den Befehl „Alle neuen E-Mails empfangen“ auszuführen .
Falls ihr euch den stetigen Weg über das Menü sparen wollt, könnt ihr mit einem Favorit in der Symbolleiste behelfen. Öffnet dazu über das Menü „Darstellung“ die Option „Symbolleiste anpassen“ und zieht die Taste „Alle Accounts offline schalten“ in die Symbolleiste. Die Anschließende Abfrage neuer E-Mails startet ihr am effektivsten über die Tastenkombination Umschalt-Apfel-N.
Befriedigend ist dieser Weg natürlich keinesfalls und es bleibt zu hoffen, dass Apple bald schon ein fehlerbehebendes Update veröffentlicht. Mit der Erwähnung der Probleme gesteht Apple zumindest einmal ein, dass man sich dieser Fehlfunktion bewusst ist.