ifun.de — Apple News seit 2001. 44 835 Artikel

Auf Einzelfüßen höhenverstellbar

Maidesite Space: Schreibtisch-Arbeitsfläche lässt sich modular erweitern

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Maidesite hat mit dem Maidesite Space einen neuen, höhenverstellbaren Schreibtisch im Programm, der sich in zwei Punkten von den bisherigen Modellen des Herstellers abhebt: Der Tisch lässt sich seitlich um zusätzliche Arbeitsflächen erweitern und kommt zudem mit einem neuen, drahtlosen Controller für die Höhenverstellung. Wir haben den neuen Tisch ausprobiert.

Eine zusätzliche Besonderheit des Maidesite Space sind die vier Einzelfüße, die durch zwei links und rechts in der Unterkonstruktion versteckte Motoren angetrieben werden. Deren Belastbarkeit wird vom Hersteller bei Benutzung der Motoren mit 160 kg und für statische Lasten mit bis zu 200 kg angegeben.

Maidesite Space Varianten

Arbeitsfläche modular vergrößern

Besonders interessant fanden wir am Maidesite Space die Möglichkeit, die Arbeitsfläche seitlich zu vergrößern. Die in den Größen 120 oder 140 auf 80 cm große Arbeitsplatte lässt sich seitlich um 40 cm verbreitern. Das Zusatzmodul ist mit 120 cm auch tiefer als die Hauptplatte und stellt eine erweiterte Ablagefläche in L-Form bereit.

Maidesite Space Erweiterung

Die Seitenplatte ist so konzipiert, dass sie wahlweise links oder rechts an die Hauptplatte montiert werden kann. Hierfür sind eine Bohrschablone, kleine Metallplatten und Schrauben im Lieferumfang enthalten. Stabilität auch bei Belastung erhält die Erweiterung dadurch, dass sich die Unterkonstruktion an die Gesamtbreite des Schreibtisches anpassen lässt und die Beine dann entsprechend weiter außen stehen.

Maidesite Space Unterseite

Die Montage der Erweiterung war einfach durchzuführen und dank der nach außen versetzten Füße und einer zusätzlichen Stütze für den L-Vorsprung ist die seitliche Fläche voll belastbar und solide.

„Technik-Anbau“ mit Ladefläche und Steckdosen

Optional bietet Maidesite zudem die Möglichkeit, die gegenüberliegende Seite des Schreibtisches um ein sogenanntes Tech-Board zu erweitern. Die Hauptplatte wird dadurch um 20 cm vergrößert und um eine Qi-Ladefläche (10W) und eine Mehrfachsteckdose erweitert, die sich durch einen Federmechanismus bei Bedarf nach oben ausfahren lässt.

Maidesite Space Tech Board

Das Tech-Board wird in ähnlicher Weise wie die erweiterte Arbeitsfläche von unten her mit der Hauptplatte verbunden. Die Qi-Ladefläche kann direkt mit der der Schreibtischelektronik verbunden werden und wird darüber mit Strom versorgt. Die Mehrfachsteckdose muss separat mit einer Wandsteckdose verbunden werden.

Beim Tech-Board ist zu beachten, dass dieses nicht in der Farbe der Tischplatte geliefert, sondern nur in Schwarz oder einem hellen Grau erhältlich ist. Die Farbwahl harmonisiert zwar mit der Hauptplatte, setzt die Erweiterung jedoch optisch deutlich, was möglicherweise nicht alle Geschmäcker trifft.

Drahtloser Controller zur Höhenverstellung

Anders als die bisher von uns vorgestellten höhenverstellbaren Schreibtische des Herstellers setzt der neue Maidesite Space auf einen drahtlosen Controller, der sich an einer beliebigen Stelle auf dem Schreibtisch platzieren lässt und per Funk mit einem an der Unterseite verbundenen Empfänger kommuniziert.

Das funktioniert, ist in unseren Augen aber auch unnötig. Zumal der Controller für den integrierten Drehregler ein wenig zu leicht ist und sich gerne mal mitbewegt, wenn man ihn nicht kräftig auf den Tisch drückt oder mit zwei Händen bedient.

Etwas einfacher ist es, die beiden festgelegten Positionen für Sitzen und Stehen anzufahren. Hierfür muss man nur auf die jeweilige Taste drücken, diese allerdings halten, bis der Tisch an der zuvor vom Nutzer gespeicherten Position zum Stehen kommt.

Wir haben dem Hersteller bereits mitgeteilt, dass wir uns hier eine klassische Steuerung als Alternative wünschen. Der drahtlose Controller wird auf der Unterseite des Tisches in gleicher Weise an die Haupteinheit angesteckt, wie bei den konventionellen Tasten zur Höhenverstellung der Fall.

Große Arbeitsfläche überzeugt

Unterm Strich kann der Maidesite Space vor allem in der Version mit L-förmig vergrößerter Arbeitsfläche bei uns punkten. Dank der erweiterten Ablage lässt sich definitiv besser Ordnung auf dem Schreibtisch halten. Das Ganze sieht zudem gut aus und ist absolut robust. Das zusätzliche Technik-Board scheint uns dagegen eher überflüssig, nicht zuletzt, weil der hier integrierte Qi-Standard nicht mehr zeitgemäß ist.

Maidesite Space Arbeitsflaeche

Die vier Einzelbeine verleihen dem Schreibtisch ein eleganteres Erscheinungsbild. Voll ausgefahren, ist hier eine etwas stärkere Neigung zum Wippen als bei konventionellen höhenverstellbaren Schreibtischen bemerkbar. Beim Arbeiten hat sich dies jedoch nie bemerkbar gemacht.

Der Maidesite Space wird wie beschrieben in unterschiedlichen Farben und Ausführungen angeboten. Das Basismodell kostet regulär 739,90 Euro und kann je nach Wunsch um die verschiedenen seitlichen Anbauflächen erweitert werden.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt. 2025 um 17:31 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 44.835 weitere hätten wir noch.
    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Weiß jemand wie die Stabilität des Tisches im Vergleich zur Marke sedus ist?

  • Interessantes Konzept.
    Hätte ich nicht schon einen elektrischen Schreibtisch wäre es bestimmt eine Option.

  • Habe mir vor über einem Jahr einen Tisch der Firma zugelegt und bin absolut zufrieden. Allerdings habe ich mir selber eine eigene Tischplatte aus Massivholz im Baumarkt besorgt. Funktioniert alles einwandfrei und ich würde mir jederzeit wieder das Gestell zulegen.

  • Kann Maidesite definitiv empfehlen, preiswert und hochwertig

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44835 Artikel in den vergangenen 8753 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven